NOW Nationale Organisation Wasserstoff- und Brennstoff- zellentechnologie GmbH Berlin, Deutschland 15
Theoretisches Verständnis für Wasserstoff-Kompression verbessern Strukturwandel-Projekt will Laserfusion näher an die Anwendung bringen 20.03.2024 Die Fusion von Wasserstoffkernen gilt als vielversprechende Option, auf der Erde eine ergiebige und nachhaltige ...
Import über lange Strecken erleichtern Wasserstoff schneller aus Ammoniak lösen 18.03.2024 Deutschland kann seinen Bedarf an klimafreundlichem Wasserstoff wohl nur durch Importe decken, zum Beispiel aus ...
Neue Yttrium-Wasserstoff-Verbindungen Durchbruch in Erforschung von Hochdrucksupraleitung 18.03.2024 Forscher der Universität Bayreuth ist mit der Entdeckung neuer Yttrium-Wasserstoff-Verbindungen ein bedeutender ...
Zwischenergebnisse nach Betriebsphase Erste Versuche mit Wasserstoff-Porenspeicher erfolgreich 13.03.2024 Die Partner von HyStorage, einem Teil der „Greener Gases“-Strategie von Uniper, haben die erste Betriebsphase des ...
Roboter-Duo arbeitet in Sekundenschnelle Wasserstofftechnologie: Weg für Massenproduktion von Brennstoffzellen? 08.03.2024 Ein Forschungsteam vom Fraunhofer IPA und vom Campus Schwarzwald hat eine Roboterzelle aufgebaut, die ...
EU-Projekt Hygher Wasserstoff mit Hochdruck zur Tankstelle bringen 07.03.2024 Eine kosteneffiziente Wertschöpfungskette für den Hochdruck-Wasserstofftransport von Produktionsstandorten zu ...
Verlagsangebot: energy.prime Probeabo Natürliche Wasserstofferzeugung – Gamechanger der Energiewende? 06.03.2024 Die Herstellung von Wasserstoff im industriellen Maßstab ist geplagt von vielen Problemen, darunter auch der Ausstoß ...
Sinnvoller Umweg Ammoniak-Hilfestellung für grünen Wasserstoff 06.03.2024 Für die angestrebte Net-Zero-Zukunft ist die grüne Wasserstoffwirtschaft eine unerlässliche Voraussetzung. Einige ...
Grüne Wasserstoffwirtschaft „Großer Beitrag zur Energiewende“ 06.03.2024 Inmitten der fortschreitenden Elektrifizierung rückt Wasserstoff als Schlüsselkomponente der globalen Energiewende ...
Untersuchung von bestehenden und neuen Standorten Uniper entwickelt Wasserstoffspeicher-Kapazitäten bis 2030 05.03.2024 Bis 2030 entwickelt Uniper Energy Storage Salzkavernen, die als unterirdische Speicher für Wasserstoff dienen, mit ...