35.000 Solarmodule Audi setzt auf erneuerbare Energie 15.02.2019 Audi und E.on bauen die größte europäische Photovoltaik-Anlage. Auf den Dächern der beiden Audi-Logistikzentren im ...
Gasbranche präsentiert Technologien für mehr Klimaschutz Mit Erdgas in die Zukunft 28.01.2019 Mit innovativen Lösungen und neuen Technologien wird die Erdgasbranche das zukünftige Energiesystem mitgestalten. ...
Kohlendioxidarme Prozesstechnologien Vier neue Verfahren für die klimaschonende Chemieproduktion 16.01.2019 Der Klimaschutz ist fester Bestandteil der neuen Unternehmensstrategie von BASF. Ein zentrales Ziel dabei ist, bis ...
Saubere Energie aus Abfällen generieren Bio-Kraftstoffe, die nicht mit der Nahrungsmittelproduktion konkurrieren 22.11.2018 Bio-Kraftstoffe sollen in Zukunft eine größere Rolle spielen, um die EU-Klimaziele zu erreichen. Im Projekt Heat-to- ...
Renexpo Interhydro Treffpunkt der europäischen Wasserkraftbranche 05.11.2018 Die Wasserkraft leistet einen wichtigen Beitrag zum EU-Ziel von 34 Prozent Stromerzeugung aus erneuerbaren ...
Umweltfreundliches Heizen Konsortium entwickelt Wärmepumpe ohne F-Gase 04.09.2018 Wärmepumpen machen Umweltenergie für Heizzwecke nutzbar. In der Regel werden sie jedoch mit synthetischen ...
Regenerative Energieversorgung Wacken wird CO2-neutral 01.08.2018 Das weltweit größte Metal-Festival soll in den kommenden Jahren, durch die Zusammenarbeit mit GP Joule, auf ...
Power-to-Gas wird noch effizienter Mikrobielle Zelle zur einstufigen Elektrosynthese 24.07.2018 Bislang erfolgt die Umwandlung von Strom aus erneuerbaren Quellen zu Methan in zwei Produktionsschritten. Ein ...
E-Mobilität Münchner Flughafen wird CO2-neutral 18.07.2018 Der Flughafen München soll Deutschlands erster CO2-neutral betriebener Flughafen werden. Die Elektrifizierung der ...
Ladeinfrastruktur-Ausbau 1,5 Millionen für neue Ladesäulen 20.06.2018 Die Lechwerke (LEW) bauen die Ladeinfrastruktur für Elektroautos in den nächsten Wochen weiter aus. Nun ging in ...