Dr. Gunther Kegel, Pepperl+Fuchs The times they are a changin’ ... 22.08.2019 Können neue Technologien den Wunsch nach Wohlstand und individueller Mobilität nicht klimaneutral decken? Liegt die ...
Bau von Kraft-Wärme-gekoppelten Gasmotorenkraftwerk in Auftrag gegeben Neues Kraftwerk soll CO2-Emissionen halbieren 01.08.2019 Ein Konsortium aus MAN Energy Solutions und dem Generalunternehmer MMEC Mannesmann ist mit dem Bau eines Kraft-Wärme ...
Energieeffizienz verbessern Schwungmassenspeicher als Klimaschützer 12.07.2019 Ein Schwungmassenspeicher kann mehr als nur unterbrechungsfreie Stromversorgung. Das Münchner Start-up Gerotor hat ...
Energiewende Mit erneuerbaren Strom die Wärmewende voranbringen 01.07.2019 Wie die Chancen stehen, dass mittels Sektorenkopplung die Dekarbonisierung der Wärmewende gelingt, beleuchtet die ...
Klimatisierung in der Automobilproduktion Pfannenberg schließt Exklusivvertrag mit BMW 25.06.2019 Pfannenberg hat einen Exklusivvertrag mit der BMW-Gruppe für die Produktionsanlagen in allen Werken weltweit ...
Solare Mini-Raffinerie Treibstoff aus Sonne und Luft 24.06.2019 Forschende der ETH Zürich haben eine Technologie entwickelt, die aus Sonnenlicht und Luft flüssige Treibstoffe ...
Motorregelung im Müllheizkraftwerk Aus Abfall Energie gewinnen 13.06.2019 Der schwedische Energieversorger Mälarenergi will mit seinem Müllheizkraftwerk Unit 6 dazu beitragen, den wachsenden ...
Sauberer antreiben mit Flüssigerdgas Schifffahrts-Emissionen verringern 24.05.2019 Anlässlich der Veröffentlichung der Studie „Bio-LNG - eine erneuerbare und emissionsarme Alternative im Straßengüter ...
Leichter gebaut Druckschalter für flüssige und gasförmige Medien 13.05.2019 Weniger ist mehr – gemäß dieser Devise hat Layher einen neuen Druckschalter entwickelt. So weist der Membranschalter ...
Eine Milliarde Euro für Energieeffizienz Bosch 2020 komplett CO2-neutral 10.05.2019 Bereits ab dem kommenden Jahr wird Bosch vollständig klimaneutral sein. Ab 2020 werden die über 400 Bosch-Standorte ...