Simulationsmodelle für neue Maschinenkonzepte Digital wird real 30.04.2020 Wird eine neue Maschine gebaut, ohne vorab das Konzept und die Funktionen ausführlich zu testen, kommen häufig erst ...
Branche im Wandel Kooperationen sind die Zukunft der Verpackungsbranche 21.04.2020 Digitalisierung und Nachhaltigkeit: Das sollten zwei zentrale Themen auf der Interpack sein, die wegen der Corona- ...
Klare Angelegenheit Frequenzumrichter, Elektromotoren & Co. identifizieren 01.04.2020 Die neue DIN SPEC 91406 „Auto-ID“ sieht QR-Codes mit eindeutiger ID zur einfachen Identifizierung von Geräten vor. ...
Zukunftsfähige Berufsvorbereitung Neuer Studiengang: Prozesssimulation in der Verfahrenstechnik 27.03.2020 Die Verfahrenstechnik zählt zu den Schlüsseldisziplinen der Zukunft. Mehr denn je müssen Ressourcen geschont und ...
Schwefelsäure-Fertigung in Afrika Digitaler Zwilling ermöglicht Anlagenbau in Rekordzeit 25.03.2020 In einer abgelegenen Provinz der Demokratischen Republik Kongo sollte eine neue Schwefelsäure-Fertigungsanlage ...
Shared Digital Twin Daten als strategische Ressource 04.03.2020 Auf der LogiMAT präsentiert das Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik eine IoT-Architektur, die Daten ...
Skalierbares System von Transporteinheiten Flexibler Werkstücktransport 12.02.2020 Innerhalb von Maschinen wie einer Roboterzelle muss für den Werkstücktransport gesorgt werden, um Be- und ...
Greifsystem-Portfolio vorgestellt Greifsysteme werden kollaborativer 05.12.2019 Schunk blickt auf die SPS zurück: Mit Dreh- und Greifsystemen sowie Plug&Play-Portfolios für die Leichtbaurobotik ...
Schlussbericht zur SPS - Smart Product Solutions Das war die Jubiläumsausgabe der SPS 29.11.2019 Vom 26. bis zum 28. November fand im Messezentrum Nürnberg das 30. Jubiläum der SPS - Smart Product Solutions statt ...
Schaltanlagenbau digitalisieren Der digitale Zwilling lebt 27.11.2019 Der Steuerungs- und Schaltanlagenbau wird weiter digitalisiert. Rittal und Eplan haben dafür mit dem Digital ...