Energieeffizienter Hochleistungsrechner für die Forschung Das kalte Herz des Supercomputers 09.05.2017 Das neue Rechenzentrum am KIT ist mit einer Billiarde Rechenoperationen pro Sekunde nicht nur superschnell, sondern ...
Reinigung von PV-Modulen Ein Wisch für mehr Ertrag 08.05.2017 Je nach Umgebungsbeschaffenheit sind PV-Module zahlreichen Verschmutzungsquellen ausgesetzt: Von ...
Sparsam, flexibel und vernetzt Effiziente Maschinenkühlung 27.04.2017 Damit Werkzeugmaschinen zuverlässig und präzise arbeiten, braucht es ein Kühlsystem mit genau diesen Eigenschaften. ...
Infrarot-Temperatursensor mit IO-Link Heiße Objekte cool erkannt 19.04.2017 Bei Temperaturen von bis zu 1300 °C in einem Stahlwerk, kommen Komponenten schnell ins Schwitzen und versagen ihren ...
Umweltsimulationsschränke MK 56 und MKF 56 Wechselklimaschränke für kleine Testgrößen 18.04.2017 Mit ihrem Innenraumvolumen von 60 Litern sollen die neuen Umweltsimulationsschränke für Temperatur- und Klimatests ...
Moderne Technik an Bord So viel High-Tech steckt im Flugzeug 11.04.2017 Roboter-Stewardessen, die Snacks bringen, interaktive Flugzeugfenster und mehr: Neue Gadgets sollen die Reise im ...
Relativitätstheorie Wo die Atome lange fallen 05.04.2017 Wird bald ein Teil von Albert Einsteins Relativitätstheorie belegt? Deutsche Forscher schicken dazu eine ...
Brennstoffzellenkraftwerk Grüner Strom für die Industrie 04.04.2017 Alternative Energien sind auch für die Industrie ein großes Thema. Im Gegensatz zur klassisch gekoppelten Erzeugung ...
Energie der Zukunft „Vernetzung des Energiesystems“ 03.04.2017 Digitalisierung, Vernetzung, Energiemanagement – das sind nur wenige Schlagworte, welche sich die diesjährige ...
CFD-Simulation Den Sonnenstrahlen auf der Spur 17.03.2017 Übermäßige Hitze wird für elektronische Geräte schnell zum Problem. Simulationen helfen den Entwicklern, ein ...