Energieautarke Siedlung für Wales In Großbritannien werden Häuser zu Kraftwerken 13.09.2017 Ausgerechnet im trüben Großbritannien sollen die Häuser einer neuartigen energieautarken Siedlung Solarstrom gleich ...
Aufrüstung ermöglicht Experimente in neuer Dimension Weltgrößter Fusionsreaktor bekommt Upgrade 11.09.2017 Die Plasma-Experimente an der Fusionsanlage Wendelstein 7-X gehen in die zweite Runde. Zusätzliche Ausrüstung hat ...
Die Qual der Wahl Vergleich verschiedener Dosierpumpen 04.09.2017 Verschiedene Faktoren müssen bei der Wahl der richtigen Dosierpumpe berücksichtigt werden. Für hochviskose, abrasive ...
Biogas-betriebene Kühlanlagen Lebensmittel kühlen mit Bio-Abfällen 31.08.2017 Mit Biogas aus Abfällen kühlt eine neuartige Kälteanlage der Fraunhofer Umsicht Lebensmittel und trägt zu einer ...
Ökonomische Energierückgewinnung In Energieeffizienz investieren lohnt sich 24.08.2017 Im Zuge der angestrebten Energiewende ist es für die Industrie ein Muss, sich um mehr Energieeffizienz zu kümmern. ...
Zweite Chance für ausrangiertes Obst und Gemüse Gefriertrocknung gegen Verschwendungswahn 18.08.2017 Damit Obst, das zu unansehnlich für den Handel ist, nicht einfach weggeschmissen wird, will es ein Startup aus ...
CO2-Emissionen wachsen im ersten Halbjahr Klimaschutzziele auf der Kippe 07.08.2017 Ein weiterer Rückschlag für die Klimaschutzziele 2020: Die CO2-Emissionen sind im ersten Halbjahr 2017 gestiegen, ...
Katzen auf Platz 1 der sparsamsten Haustiere Strom sparen dank Stubentiger 07.08.2017 Katzenliebhaber können sich freuen, denn sie sind im Besitz der energiesparendsten Haustiere. Zum Weltkatzentag hat ...
Anwendung in der Glasindustrie Industrielle Wärmebildkamera mit VGA-Auflösung 22.07.2017 Die Wärmebildkamera Thermoimager TIM G7 kombiniert Geschwindigkeit mit einem großen Temperaturmessbereich bei einer ...
Silikonöl als Wärmeträger Gut geschmiertes Spiegelkraftwerk 17.07.2017 Ein neuartiges Silkonöl in den Absorberrohren von Parabolrinnenkraftwerken soll helfen, die Wärme der Sonne besser ...