Wärmerückgewinnung Wärmeversorgung mit der Sonne 21.10.2014 Grundwasser, Erdreich, Luft und Sonne – die Wärmequellen für Wärmepumpen sind vielfältig. Besonders energieeffizient ...
Storage & Batteries Solarstrom selbst nutzen 21.10.2014 Solarkraftwerke lieferten 2013 rund fünf Prozent des deutschen Stroms. Allerdings reduzierte sich im vergangenen ...
Versorgungssicherheit & Autarkiekonzepte Neue Systeme und Prozesse für Systemdienstleistungen 16.10.2014 Der Ausbau erneuerbarer Energien stellt die Stromübertragung und -verteilung vor große Herausforderungen. ...
Storage & Batteries Stromversorgung jenseits vom Netz 14.10.2014 Speichersysteme sind ein wertvolles Werkzeug, um eine Versorgung mit umweltfreundlichem Strom aus erneuerbaren ...
Storage & Batteries Batteriespeicher für die Energiewende 06.10.2014 Als Puffer für Stromschwankungen im Netz wären dezentral verteilte Batterien der Megawatt-Klasse ideal, und auch ...
Storage & Batteries Batterie-Kraftwerk am Start 17.09.2014 Eckpfeiler der Energiewende oder überflüssig? Energieminister Gabriel verlieh einem Großspeicher höhere Weihen – ...
Storage & Batteries „Fünf Prozent günstiger pro Jahr“ 15.09.2014 Batteriespeicher werden immer größer und preisgünstiger, doch der Markt dafür ist erst im Entstehen. Über den Stand ...
Storage & Batteries Speichersysteme mit hohen Ladezyklen 11.09.2014 Die tatsächliche Nutzung der Bruttospeicherkapazität von Energiespeichern sowie die Anzahl der möglichen Ladezyklen ...
Versorgungssicherheit & Autarkiekonzepte Sicherer Strom im Stadtwerkenetz 29.07.2014 Stadtwerke sind mehr und mehr gefordert, mitzuhelfen, die Risiken für die Stromversorgung im Gesamtnetz einzudämmen ...