Entwicklungskits Grundlagen für das IoT 30.06.2017 IoT-Geräte stellen besondere Anforderungen an die verwendete Technik. Der Hardwarehersteller Intel hat deshalb ...
Compute Module 3 unterstützt Ubuntu Raspberry Pi trifft Linux 27.06.2017 Ab sofort ist das IoT-Betriebssystem Ubuntu Core von Canonical auch auf dem Raspberry Pi Compute Module 3 verfügbar.
Tools für die Chipentwicklung Starthilfe fürs Prototyping 06.06.2017 FPGA-basiertes Prototyping ist ein wesentlicher Arbeitsschritt bei der Chipentwicklung. In der Vergangenheit war das ...
Mini-PC für industrielle Anwendungen Erweiterbare CPU-Karte 30.05.2017 Der PC5-LARGO ist eine gut ausgestattete CompactPCI PlusIO CPU Karte, die auf einem mobilen Core-Prozessor von Intel ...
Hans Beckhoff im Interview „Vertrauen reduziert Komplexität“ 24.05.2017 Im Gespräch verrät Hans Beckhoff, Geschäftsführender Inhaber, warum er am Anfang nicht ernst genommen wurde, ...
Motion Control für Robotik Harmonisch aufeinander abgestimmt 23.05.2017 Wenn sie wie ein Orchester zusammenspielen, können intelligente Servoregler und Motion Controller die Leistung und ...
Rasperry Pi für die Industrie Revolution Pi: Ab sofort mit Compute Module 3 in Serienproduktion 18.05.2017 Knapp fünf Monate nach Erscheinen des Compute Module 3 für den Raspberry Pi veröffentlicht Kunbus mit dem RevPi Core ...
Projekt-Ressourcen sinnvoll nutzen So wählen Sie den richtigen Multicore-Mikrocontroller 11.05.2017 Die Anforderungen an Mikrocontroller-gesteuerte Systeme steigen von Jahr zu Jahr. Sie sollen mehr Komfort, ...
Standards für Embedded-Module Der Traum von der Austauschbarkeit 09.05.2017 Standards schüren Erwartungen: Wenn Produkte sich wie ein Ei dem anderen gleichen, fällt die Auswahl leichter und ...
Hochauflösend, ultrascharf und randlos Dell kündigt ersten HDR10-Monitor an 02.05.2017 Dell hat drei neue hochleistungsfähige Monitore vorgestellt: den ersten HDR10-Monitor sowie zwei Premium-UltraSharp- ...