Methanpyrolyse Wasserstoff aus Erdgas ohne CO2-Emissionen 30.10.2019 Das Karlsruher Institut für Technologie hat ein Verfahren entwickelt, mit dem sich fossiles Erdgas klimafreundlich ...
Nachhaltige Energieversorgung Power2X-Projekt geht in die zweite Phase 23.10.2019 Die erste Phase des Kopernikus-Projektes P2X ist kürzlich abgeschlossen worden, die Ergebnisse stehen in einem ...
Zukunft: Wasserstoff, Brennstoffzelle und Strom 23,5 Millionen Euro für Wasserstoffmobilität 21.10.2019 Andreas Scheuer, Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, hat am 17. Oktober 2019 in Berlin ...
Klimaneutrale Fabrik und Autos Co2-Emissionen von Autos reduzieren 30.09.2019 Ziel eines großen Automobilherstellers ist es, bis 2025 die CO2-Emissionen über den Lebenszyklus eines Autos um 30 ...
Komponenten für die Brennstoffzelle Bayern soll führend in Wasserstofftechnologie werden 09.09.2019 Schaeffler ist neben der Bayerischen Staatsregierung und weiteren Partnern Mitbegründer des „Wasserstoffbündnis ...
Bis 2050 CO2-frei Lösungen für alte Windparks 04.09.2019 Wenn ab 2021 die sichere Vergütung aus dem EEG für die ersten Windparks wegfällt, kommen auf die Besitzer ...
Umfrage: Green Production in der Praxis Ist die Zero-Emission-Fabrik nur ein Wunschtraum? 02.09.2019 Immer mehr Industrieunternehmen machen beim Klimaschutz ernst und fahren Ihre CO2-Emissionen sukzessive zurück, ...
Grenzen überwinden Sektorenübergreifende Industrieanlage 02.09.2019 Das neue elektrothermische Energiespeichersystem ETES von MAN und ABB speichert Strom, Wärme und Kälte in großem ...
Thüga Smart Service und VK Energie kooperieren Software-Lösung für KWK-Anlagen 29.07.2019 Für die Verbesserung von KWK-Anlagen holt sich Thüga Smart Service einen Partner an die Seite: Mit einem ...
Energieeffizienz verbessern Schwungmassenspeicher als Klimaschützer 12.07.2019 Ein Schwungmassenspeicher kann mehr als nur unterbrechungsfreie Stromversorgung. Das Münchner Start-up Gerotor hat ...