Kondensationstrockner Staatliche Fördergelder für Schlammtrocknung 12.01.2021 Wer sich dazu entschließt, seine Schlämme nach der mechanischen Entwässerung zu trocknen und dafür in einen ...
Lösungen zur CO2-freien Produktion Mit Energieeffizienz zur Klimaneutralität 27.11.2020 Die Industrie ist einer der größten Emittenten von Treibhausgasen. Um Anlagen klimafreundlicher – und perspektivisch ...
Vergabe der 450-MHz-Frequenzen Vorrangige Nutzung der 450-MHz-Frequenzen durch die Energiewirtschaft 16.11.2020 Die 450-MHz-Frequenzen werden vorrangig für kritische Infrastrukturen der Energie- und Wasserwirtschaft ...
Treibhausgasausstoß auf null reduzieren Wie Deutschland bis 2050 klimaneutral werden kann 09.11.2020 Mit einem großen Investitions- und Zukunftsprogramm ließe sich der deutsche Treibhausgasausstoß in 30 Jahren auf ...
Online-Präsentation Neue Lüftungs- und Antriebslösungen 09.11.2020 Mit neuen Lüftungs- und Antriebslösungen präsentiert sich Ebm-Papst auf der SPS Connect. Darunter sind ein ...
Intelligente Netzbetriebsführung So unterstützt Künstliche Intelligenz die Energiewende 26.10.2020 Das Forschungsprojekt „AI4Grids“ setzt Künstliche Intelligenz für die Stabilisierung von Stromnetzen ein. Das ...
Energiecampus Lokaler Energiehandel via Blockchain 26.10.2020 Im Rahmen des pebbles-Forschungsprojekts wird ein lokaler Strommarkt unter Einsatz der Blockchain-Technologie ...
Eckpunkte für 1,5-Grad-Ziel So wird Deutschland CO2-neutral 19.10.2020 Die Gletscher schmelzen, die Meeresspiegel steigen, Hitzewellen und Starkregen nehmen zu: Die Folgen des ...
Klimaschutz Höherer CO2-Preis für Wärme und Verkehr kommt ab Januar 2021 12.10.2020 Ab dem 1. Januar 2021 werden klimaschädliche fossile Brennstoffe mit einem Preis von 25 Euro pro Tonne CO2 belegt. ...
Haushalte versorgen Potenzial von industrieller Abwärme in Fernwärmesystemen 10.08.2020 Abwärme aus der energieintensiven Industrie ist oft für den Einsatz in Fernwärmesystemen geeignet, jedoch meistens ...