Stromübertragung in AC-Mittelspannungsnetzen Siemens bringt neues Gleichstromübertragungssystem auf den Markt 09.10.2017 MVDC PLUS heißt das neue Gleichstromübertragungssytem von Siemens. Es eignet sich für den Einsatz als ...
Sicherheit im Netz Intelligenter Überstromschutz 06.09.2017 Bei der Absicherung der Lasten ist genau anzusehen, ob eine Schutzfunktion gegeben ist. Besonders bei der ...
Der Weg zum flexiblem Strom- und Wärmelieferanten Bioenergie-Branche im Wandel 06.09.2017 Mit der am 1. September 2017 endenden Ausschreibung für Bioenergie wird die Förderpolitik für diese Branche in ...
Dezentrales Stromnetz als Meilenstein der Energiewende Microgrid gelungen: Erster Inselnetzbetrieb nur mit erneuerbaren Energien 04.09.2017 Zum ersten Mal wurde ein Teil des Niederspannungsnetzes vom öffentlichen Stromnetz erfolgreich abgekoppelt. Dieses ...
Sichere Stromversorgung trotz Solar-Ausfällen Damit die Sonnenfinsternis nicht zum Blackout führt 21.08.2017 Auch wenn der Himmel zappenduster wird wie gestern in Amerika während einer totalen Sonnenfinsternis, muss die ...
Zwei Szenarien zur Versorgungssicherheit Wie sehr bedroht der Russland-Konflikt Europas Gasversorgung? 16.08.2017 Angesichts der neuen US-Sanktionen gegen Russland bangt die Wirtschaft um die Versorgungssicherheit in Europa. Wie ...
Premiere für Batteriespeicher Erfolgreicher Schwarzstart nach Blackout 14.08.2017 In einem bislang einzigartigen Versuch gelang der Wiederaufbau des abgeschalteten Stromnetzes mit Unterstützung ...
Pilotprojekt erfolgreich abgeschlossen Power-to-Gas fit für die Praxis 09.08.2017 Thügas Projekt zur Erprobung von Power-to-Gas als Speichertechnik ist abgeschlossen - und hat alle Erwartungen ...
Triumph im ersten Halbjahr 2017 Rekord-Anteil der Erneuerbaren an der Deckung des Strombedarfs 31.07.2017 Im ersten Halbjahr 2017 deckten die Erneuerbaren erstmals 35 Prozent des Strombedarfs in Deutschland - doch bei ...
Per Bodenstation und Satellit PV-Erzeugung flächendeckend messen 24.07.2017 Ein umfassendes PV-Messnetz, das TransnetBW zusammen mit dem Fraunhofer ISE aufbaut, soll dabei helfen, das „ ...