PV-Projekt Bomhofsplas Europas größte schwimmende Solaranlage soll in acht Wochen entstehen 18.02.2020 Der Bau des größten schwimmenden Solarparks in Europa hat begonnen: Im Projekt Bomhofsplas entsteht in den ...
Nachhaltige Zukunft Danfoss bis 2030 CO2-neutral 17.02.2020 Danfoss möchte bis spätestens 2030 in allen globalen Geschäftsbereichen eine neutrale CO2-Bilanz erreichen. Danfoss ...
Energieeffizienz-Index Mehrheit der Unternehmen strebt Klimaneutralität an 03.02.2020 Der Energieeffizienz-Index EEI ist zum Winter 2019 wieder leicht gestiegen. Insbesondere der Indexwert für die ...
Elektroinstallation in Wohngebäuden „Gebäudebestand nicht energiewendefähig“ 03.02.2020 Der Elektroindustrieverband ZVEI hat in einer Studie ermittelt, dass der Gebäudebestand nicht energiewendefähig ist ...
Aufbruch in die Wasserstoffwelt Sektorenkopplung auf der Hannover Messe 31.01.2020 Das Thema Wasserstoff und Brennstoffzelle boomt. Seit ihrer Gründung vor mehr als zehn Jahren wird für die „Hydrogen ...
Methanol-Inseln Solar Future 27.01.2020 Eine Null-CO2-Bilanz im Güterverkehr? Ist möglich! Und zwar mit Solarinseln in unseren Weltmeeren. Mit diesen könnte ...
Vorschau auf die Energy Storage Europe 2020 Energiespeicher erfolgreich zur Dekarbonisierung einsetzen 20.01.2020 Immer mehr Industrie- und Gewerbezweige entwickeln neue Einsatzmöglichkeiten für Energiespeicher. Das zeigen die ...
Klimaschutz in der Industrie Auch Voith ab 2022 Co2-neutral 16.12.2019 Ab 2022 werden alle Voith-Standorte weltweit keinen CO2-Fußabdruck mehr hinterlassen. Der Voith-Konzern möchte so ...
Solarzellenkonzept Neues Materialkonzept für Solarzellen 25.11.2019 Im Projekt „Neuartige flüssig-applizierte keramische Solarzellen“ (KeraSolar) soll ein grundlegend neues ...
In wenigen Minuten vom Erzeuger zum Verbraucher Reversible Wasserstoffelektrolyse sorgt für Flexibilität 18.11.2019 Die Hochtemperatur-Elektrolyse von Sunfire ist nicht nur effizient, sondern auch reversibel. Gerät das Energiesystem ...