Rapid Prototyping mit Digital Twin und Hardware-in-the-Loop Baumaschinen im Software-Test 06.11.2020 Die Entwicklung neuer Produktgenerationen bei Nutzfahrzeugen oder Baumaschinen ist aufwendig. Mit »Hardware-in-the- ...
Echtzeitüberwachung und -kontrolle Edge-Computing-Lösung für die Smart Factory 02.11.2020 Für die Umsetzung von Digital Twin und die Augmented Virtual Factory is die Verfügbarkeit und Nutzbarkeit von Daten ...
Steigerung des Anlagenpotenzials Ungenutzte Sensordaten verwerten: mit dem digitalen Werkzeugkasten 19.10.2020 Sensoren sind die Augen und Ohren der Prozessindustrie. 97 Prozent essenzieller Sensordaten bleiben allerdings ...
Kostenloses E-Book (Promotion) Antriebe mithilfe von digitalen Zwillingen in Betrieb nehmen 13.10.2020 Die realitätsnahe Simulation von echten Komponenten wird in der Industrie immer bedeutender. Ein großes Potenzial ...
Nutzerorganisation rund um den digitalen Zwilling Pepperl+Fuchs tritt Industrial Digital Twin Association bei 08.10.2020 Ende September haben der VDMA und ZVEI gemeinsam mit 20 Firmen aus Maschinenbau und Elektroindustrie die „Industrial ...
Digitale Plattformen in der Pharmaindustrie Remote Services werden Standard bei Gea 05.10.2020 Digitale Zwillinge, Augmented- und Virtual-Reality-Systeme und Remote-Support-Lösungen: Gea schreibt sich verstärkt ...
Virtuelle Fahrzeugentwicklung Elektroautos mit Digital Twins entwickeln 01.10.2020 Bei E-Fahrzeugen spielt neben der Leistung vor allem die Reichweite eine wichtige Rolle. In einem aktuellen Projekt ...
„Was wirklich wichtig ist“ Kommentar zur Messdatenerfassung 30.09.2020 Stadler + Schaaf reduziert die Datenmenge schon bei der Entstehung und richtet den Fokus auf die wirklich wichtigen ...
Herausforderung für Steuerung und Schaltanlage Vision einer durchgängigen digitalen Wertschöpfungskette 30.09.2020 Der Steuerungs- und Schaltanlagenbau ist herausgefordert. Steigender Kosten- und Zeitdruck erfordern mehr ...
Smart Development Mit Digitalisierung die Wertschöpfung erhöhen 25.09.2020 Wir erleben gerade die Neujustierung der Machverhältnisse auf allen Ebenen. Der Maschinenbau muss dringend umdenken ...