Pumpen & Kompressoren Kraftwerkspumpen für Kairo 24.05.2016 Die Frankenthaler KSB-Gruppe stattet ägyptische Kraftwerke mit Speisepumpenaggregaten aus. Warum der Auftrag ...
Anschlusstechnik per Brücke Flexibles Hochspannungskabel zwischen Offshore-Plattformen 18.05.2016 Über ein Brückensystem werden zum ersten Mal in einem Offshore-Windpark zwei Schwesterplattformen mit einem ...
Netzmanagement Stromversorgung durch ein Kettennetz 13.05.2016 Mit "Link" wurde an der TU Wien ein neuer Lösungsansatz entwickelt, um die Stromnetze tauglich für die Energiewende ...
Windkraft Alle Fundamente für Nordsee One stehen 10.05.2016 Der gerade entstehende Offshore-Park Nordsee One hat nach den 54 Fundamenten für die Anlagen nun auch das Fundament ...
Globales Stromnetz Supergrid zwischen Afrika und Europa 27.04.2016 Die Vision: Nordafrika und Europa durch ein gemeinsames Strom- und Verteilnetz verbinden. Die Voraussetzungen: ...
Stromübertragung HGÜ-Kabel nach der P-Laser-Technik 21.04.2016 Eine neue Kabeltechnik soll eine höhere elektrische Leistung erbringen und umweltfreundlich sein.
Energieverteilung Unterirdische Pipeline für alle Stromarten 21.04.2016 Mit einer neuartigen unterirdischen Pipelinetechnik zum Ausbau des Leitungsnetzes soll künftig die Übertragung aller ...
Drehstromnetz Nationale Netze verbinden 15.04.2016 Eine Übertragungskapazität von 400 Megawatt soll die HGÜ-Konverterstation in Norddeutschland künftig bewältigen. Sie ...
Offshore-Windenergie Millionen-Auftrag für Windpark-Verbindung 01.04.2016 ABB soll den weltweit größten Offshore-Windpark Hornsea Project One an das britische Stromnetz anbinden. Die ...
Verbindungstechnik Energie unaufhaltsam in Bewegung 30.03.2016 Kabelführungen müssen im Außeneinsatz widrigen Bedingungen widerstehen. Die Lösung sind Rollen-Energieketten, die ...