Saubere Wasserstoffherstellung Effizienteste solare Wasserspaltung 06.09.2022 Forscher der Tokyo Tech haben erstmals einen farbstoffsensibilisierten Photokatalysator optimiert, der die ...
Photovoltaik billiger umsetzen Kupfer statt Silber: Neuer Schub für die Solarzellen-Produktion 06.09.2022 Steigende Rohstoffpreise und mangelnde Verfügbarkeit, insbesondere von Silber, lassen die Produktionskosten von ...
Restprodukte verwerten Grüne Klebstoffe aus Molke 06.09.2022 Bei einem neuen Verfahren wird aus Molke wertvolles Ethylacetat in hoher Reinheit gewonnen. Dieses kann ...
Forschung für Feststoffbatterie Die kommende Generation von Batterien 26.08.2022 Seit langer Zeit sind Lithium-Ionen-Akkus die Spitzenreiter in der Batterieentwicklung. Da der Spielraum für ...
Lithium-Ionen-Batterien herstellen Digitalisierte und ressourcenschonende Batteriezellenproduktion 19.08.2022 Die Elektromobilität lässt die Nachfrage explodieren: Um Batteriezellen im großen Maßstab herzustellen, werden „ ...
Hygienisch und sicher produzieren Polymer-Kugelkalotte stärkt Lebensmittelsicherheit 16.08.2022 Sicherheit spielt in der Lebensmittelindustrie eine besondere Rolle, besonders wenn es um Maschinen nund Anlagen ...
Prüfvorrichtung gegen Materialversagen 2D-Zugversuch für Design von Kunststofftanks 09.08.2022 Die übliche Auslegung von Kunststoffbauteilen auf Basis von Modellen für Metalle kann zu kritischen ...
Kühlung nicht benötigt Spezielles Hydrogel verbessert die Haltbarkeit von Impfstoffen deutlich 08.08.2022 Viele Impfstoffe müssen während des Transports ständig gekühlt werden, damit sie wirksam bleiben. Ein ...
Additive Fertigung soll nachhaltig werden 3D-gedruckte Bauelemente aus Naturfasern ermöglichen 08.08.2022 Der 3D-Druck ist in der Architektur längst angekommen, jetzt soll er auch ökologisch nachhaltig werden: Das Laser ...
Strukturdefekte aufgedeckt Organische 2D-Materialien zum ersten Mal in atomare Auflösung abgebildet 08.08.2022 Einem Forschungsteam um die Ulmer Physik-Professorin Ute Kaiser ist es gelungen, organische 2D-Polymere an einem ...