Differenzdrucksensoren Frei atmen 17.03.2017 Die Inhalation von Medikamenten lässt Asthma-Patienten wieder durchatmen. Für die Messung des Gasflusses im ...
Formel E Robocar: Der erste vollautonome Elektro-Rennwagen 17.03.2017 Elektrisch, autonom, schnell und schick: Der erste fahrerlose Rennwagen geht im Roborace der Formel E im April in ...
Siemens auf der Hannover Messe Wo sich virtuell und real trifft 15.03.2017 Auf der Hannover Messe zeigt Siemens wie Industriebetriebe jeder Größe vom digitalen Wandel profitieren können. Im ...
Installationsklemmen Wider das Kabelchaos 02.03.2017 Platz in Verteilerschränken ist rar. Mit der Zunahme von Smart-Home-Geräten steigt zugleich die Nachfrage nach ...
Deep Learning für autonome Fahrzeuge Wenn der Supercomputer das Steuer übernimmt 17.01.2017 Damit autonome Fahrzeuge ihre Umgebung wirklich verstehen, brauchen sie eine leistungsstarke künstliche Intelligenz ...
Objektdetektion mit Transparenz-Sensoren Weniger ist mehr 11.12.2016 Für mehr Klarsicht bei der Objektdetektion sorgen neue Optosensoren ohne Reflektor. Sie sind weniger ...
Warnsystem gegen Geisterfahrer Smarter Leitfposten gewinnt Cosima-Wettbewerb 25.11.2016 Ein Leitfposten auf Geisterfahrerjagd: Das smarte Frühwarnsystem Ghostbuster von Saarbrücker Studenten belegte den ...
Hybride Steckverbinder Alles in einem – einer für alles 19.10.2016 Industrieelektronik entwickelt sich in schneller Taktung. Vernetzung, kleinere Baugrößen und höhere ...
Drohneninspektion von Windenergieanlagen Eine Frage der Perspektive 14.10.2016 Hochtechnisierte Drohnen oder feinfühlige Monteure – wer wird in Zukunft die Wartung von Windrädern übernehmen?
Kommentar von Jürgen Betz, Socionext Loslassen – das neue Fahrgefühl 13.10.2016 Autonomes Fahren ist der neue Hype im Automobilbereich. Damit das Realität wird, muss das Auto über zahlreiche ...