Niedlichkeit als Energiequelle Das steckt hinter Chinas Panda-Solarpark 10.07.2017 Große PV-Anlagen ruinieren das Landschaftsbild, heißt es bei Kritikern. Das will China mit einer Solarplantage in ...
Mehr Effizienz für mikrobielle Brennstoffzellen Bakterien unter Strom geben mehr Sprit 29.06.2017 Forscher aus Singapur fanden heraus: Die Leistung von mikrobiellen Brennstoffzellen steigt erheblich, wenn die ...
Anilin aus Pflanzen gewinnen Biomasse statt Erdöl 30.05.2017 Anilin ist für die chemische Industrie von großer Bedeutung. Mithilfe eines neuen Verfahrens ist es jetzt möglich, ...
Photokatalyse für die Chemikalienproduktion CO2 durch Sonnenlicht in Chemikalien verwandeln 12.05.2017 Jennifer Strunk will schaffen, woran seit 40 Jahren geforscht wird: Kohlendioxid durch Sonnenlicht in Wertstoffe zu ...
KIT auf der Hannover Messe Energiewende mit Köpfchen 13.04.2017 Organische Solarfolien, eine Anlage, die Kraftstoff aus der Luft erzeugt und ein supraleitender Transformator ...
Linde auf der Interpack Gasbasierte Lösungen für die Lebensmittelindustrie 08.04.2017 Für verschiedenste MAP-Anwendungen gibt es von Linde ein umfangreiches Lösungskonzept auf der Basis von BIOGON-Gasen ...
Flexible Energieumwandlung Was müssen Kraftwerke der Zukunft können? 29.03.2017 Großkraftwerke flexibler machen, neuartige Großspeicher entwickeln, Solarkraftwerke wirtschaftlicher machen: Die ...
Reiner Wasserstoff-Antrieb ohne Oberleitung Weltweit erster Wasserstoff-Zug rollt in Niedersachsen 20.03.2017 Der erste emissionsfreie Zug der Welt mit Wasserstoffantrieb geht in Niedersachsen in Betrieb. Er kommt ganz ohne ...
Hochtemperatur-Wärmeübertrager Industrieabgase effizient reinigen 27.02.2017 Ein neues Projekt testet spezielle Legierungen, mit denen Wärmeübertrager zuverlässiger arbeiten und Industriegase ...
Ausgezeichnete Energiekommune Bioenergie und Solarthermie sparen Heizöl und CO2 27.02.2017 Büsingen kombiniert die Vorteile von zwei erneuerbaren Energiequellen und ist damit Vorbild für andere Kommunen.