Themenvorschau A&D Mai 2021 Welche Anforderungen gibt es an smarte Sensoren? 09.03.2021 Sensoren sind und bleiben die Basis für jegliche Digitalisierung von Maschinen und der Produktion, auch das ...
EoT – das Engineering der Dinge Kommentar: Was Industrie 4.0 mit Engineering-Software zu tun hat 04.03.2021 Industrie 4.0 mit ihrem IoT betrifft nicht nur Maschinen und Anlagen, sondern in hohem Maße auch deren Planung. Denn ...
Interview zu Digitalisierungsstrategien So führt Digital Change zu Digital Success 02.03.2021 So gelingt Digitalisierung: Im Interview erklärt Marcel Pfeiffer, Zimmer Group, wie die ansteigenden Anforderungen ...
Digitale Revolution der Erdsystemwissenschaften Digitaler Zwilling der Erde hilft bei Klimaschutz 26.02.2021 Ein digitaler Zwilling der Erde soll künftig das Erdsystem simulieren. Das hochpräzise digitale Modell wird die ...
Power-Lösung Kriterien für eine zuverlässige 24-V-Versorgung 23.02.2021 Reibungsloser Anlagenbetrieb und hohe Maschinenverfügbarkeit haben stets oberste Priorität, denn sie verhindern ...
Vortrag auf der INDUSTRY.forward Expo Smarte Engineeringprozesse im Schaltschrankbau 15.02.2021 Standardisierte Artikeldaten und der Einsatz des digitalen Zwillings sollen für mehr Effizienz im gesamten ...
Simulationsprojekt für autonome Fahrzeuge Audi will selbstfahrende Autos stadttauglich machen 25.01.2021 Wie wird autonomes Fahren für jede Verkehrssituation sicher, welche Verkehrsinfrastrukturen werden erforderlich und ...
Interview über künftige Mobilfunkstandards „6G kommt, um die Erwartungen von 5G zu erfüllen“ 12.01.2021 Bis zu 1.000 Gbit/s sollen sich mit dem Mobilfunkstandard 6G übertragen lassen. Aber 5G erlaubt doch bereits ...
Entwicklung 2021 und darüber hinaus Fünf Trends für die Industrie 4.0 11.12.2020 Diese Dinge werden die Industrie 4.0 in den nächsten Jahren besonders prägen, erklärt Philipp H. F. Wallner, ...
Kommentar von Beate Freyer, Geschäftsführerin machineering „Mit Open-Source-Lösungen kommen wir nicht weiter“ 01.12.2020 VDMA, ZVEI, Bitkom und 20 Firmen aus Maschinenbau und Elektroindustrie haben die „Industrial Digital Twin ...