Nachfrage bleibt stark So heiss ist Erdgas bei den Deutschen 09.11.2016 Während die Politik über den Erdgas-Ausstieg diskutiert, entscheidet sich die Mehrheit der Kunden weiterhin fürs ...
Effiziente Beleuchtung LED-Technik zur Miete 04.10.2016 Immenser Stromverbrauch bei geringer Leistung – auf diese knappe Formel ließ sich die alte Hallenbeleuchtung in der ...
BHKW für Bäckerei Backen mit grüner Energie 30.09.2016 Mit Eon als Vertragspartner für die Anlagenplanung hat Kamps ein Blockheizkraftwerk des Unternehmens 2G Energy in ...
Stromfresser IoT? Wo müssen die Grenzen des IoT liegen? 24.08.2016 Sollte das Internet der Dinge weiter wachsen, kann es laut der Lancaster University zur Übertragung gewaltiger ...
Energieerzeugung Strom-Zukunft braucht Wasserkraft 08.08.2016 Diese Art der Energieerzeugung bewährt sich seit über 100 Jahren und ist mittlerweile die weltweit bedeutendste ...
Tagebau Wie treibt man die stärkste Förderanlage der Welt an? 21.07.2016 Zwei Milliarden Tonnen Kupfer sollen einen Höhenunterschied von 600 Metern überwinden. Hierzu automatisiert ABB die ...
Antriebstechnik Wie treibt man die stärkste Förderanlage der Welt an? 07.07.2016 Zwei Milliarden Tonnen Kupfer sollen einen Höhenunterschied von 600 Metern überwinden. Hierzu automatisiert ABB die ...
Energieversorgung BayWa r.e. und OneShore Energy kooperieren bei Solar-Diesel-Hybridsystem 13.05.2016 In Kombination mit einer Software sollen die Hybrid-Anlagen für industrielle und kommerzielle Kunden nutzbar gemacht ...
Globales Stromnetz Supergrid zwischen Afrika und Europa 27.04.2016 Die Vision: Nordafrika und Europa durch ein gemeinsames Strom- und Verteilnetz verbinden. Die Voraussetzungen: ...
Supergrid-Studie Integration von erneuerbaren Energien in Europa und Afrika 22.04.2016 Im Projekt Supergrid haben Fraunhofer-Institute erforscht, wie ein solches Strom- und Verteilnetz zwischen ...