Verband angestellter Akademiker und leitender Angestellter der chemischen Industrie e. V. Köln, Deutschland 2
Geringer Energieaufwand Abbau von PFAS durch Piezokatalyse? 18.09.2024 Für den Abbau einer gefährlichen Untergruppe von PFAS, den sogenannten PFOS, haben Forschende der ETH Zürich eine ...
Datengetriebenes CATALOOP-Netzwerk Daten-Booster für die Chemie 18.09.2024 Neues europaweites Netzwerk ermöglicht die Ausbildung von Doktorandinnen und Doktoranden in modernen ...
Ex-Schutz für Wasserstoff Ex-Gehäuse schützen die Wasserstoff-Infrastruktur 18.09.2024 Grüner Wasserstoff spielt eine zentrale Rolle beim Aufbau einer CO2-neutralen Industrie. Für den sicheren Betrieb ...
Saisonale Energiespeicherung Wie sich Wasserstoff günstig mit Eisen speichern lässt 17.09.2024 ETH-Forschende haben eine neue Technologie entwickelt, um Wasserstoff saisonal zu speichern. Sie ist sicherer und ...
Die Zukunft von Photovoltaik? Industrietaugliches Recyclingverfahren für Perowskit-Photovoltaikmodule 17.09.2024 Im Sinne von Kreislaufwirtschaft ist es notwendig, bereits im Anfangsstadium eines neuen Materials dessen ...
Anleitung zur Entwicklung neuer Materialien Das richtige Elektrolyseur-Material für die Zukunft finden 17.09.2024 Im Jahr 2030 will die Bundesregierung bis zu 50 Prozent des deutschen Wasserstoff-Bedarfs im Land produzieren lassen ...
Supraleitungsübergangstemperatur nachverfolgen Ein neuer Blick auf Unordnung in Supraleitern 16.09.2024 Forscherinnen und Forscher am Max-Planck-Institut für Struktur und Dynamik der Materie haben eine neue Methode ...
Die Energiewende beschleunigen Langlebigere Batterien für Elektrofahrzeuge 16.09.2024 Akkus verlieren mit der Zeit an Kapazität. Dieser Fakt ist allgemein bekannt, allerdings ist das Phänomen noch nicht ...
Trends auf der EnergyDecentral Klimaneutralität: Wenn Sonne und Wind nicht reichen 13.09.2024 Der Umstieg auf Photovoltaik und Windenergie ist nur der halbe Weg der Energiewende – denn Erneuerbare sind volatil ...
Haltbarkeit verlängern und Abfall reduzieren EPR auf einem Chip sichert Qualität von Olivenöl und Bier 13.09.2024 Bevor Lebensmittel verderben, bilden sich meist reaktionsfreudige Moleküle, so genannte freie Radikale. Bisher war ...