Von der Automobilindustrie bis hin zur additiven Fertigung Induktivsensor trotzt Metallspänen 02.11.2017 Geeignete Sensoren für das Detektieren von Metallgegenständen in der spanenden Fertigung zu finden, ist alles andere ...
Folien-Verpackungsanlage Wie eine zweite Haut 27.10.2017 Papiersäcke lassen sich mit einer Folienverpackung vor Umwelteinflüssen schützen. Eine Anlage für die Umverpackung ...
Druckluftleckagen mit Ultraschall verringern Undichte Stellen identifizieren 11.10.2017 Produktion rund um die Uhr fordert ihren Tribut: Rund 30 Prozent Leckagerate sind keine Seltenheit, für Unternehmen ...
Industrie 4.0 duldet keine Inseln Konkreter Mehrwert für die digitale Produktion 20.09.2017 Wie sich komplete Industrie-4.0-Systeme beherrschen lassen, demonstriert das Fraunhofer IWU auf der EMO: Mit der ...
Im Bermuda-Dreieck Kanadas Autonomer Unterwasserroboter sucht nach versunkenem Kampfflieger 18.09.2017 Eine Trägerrakete hat er bereits geborgen: Das autonome Unterwasserfahrzeug Dedave hilft bei der Suche nach ...
Neue Funktechnologien für das Internet der Dinge Mit Low-Power-Wide-Area Networks auf Dauer mobil digital vernetzt 11.09.2017 Das Vernetzungspotenzial von LPWAN ist enorm und bietet auf Basis der erfassbaren Daten die Möglichkeit für ...
Sensoren zur Doppellagenerkennung Batteriezellen richtig stapeln 06.09.2017 Beim Stapeln von Batteriezellen gilt es unter anderem, Doppellagen zu vermeiden. Dabei hilft ein intelligenter ...
Durchflusssensor Mit Ultraschall messen 04.09.2017 Auf der Drinktec in München führt Sick den Edelstahlsensor Dosic vor.
Ultraschallgaszähler Genauer geht es derzeit nicht 27.08.2017 Der Ultraschallgaszähler Q.Sonicmax soll laut Hersteller eine höchstmögliche Messgenauigkeit in Kombination mit ...
Ultraschall-Durchflusssensor Durchflussvolumen berührungslos ermitteln 20.08.2017 Der neue Durchflusssensor Dosic ermittelt ultraschallbasiert und berührungslos das Durchflussvolumen leitender und ...