980 Aussteller zeigten ihre Neuheiten für die Energiewirtschaft E-world 2025 schließt erneut mit Bestmarken 19.02.2025 Mehr Aussteller, mehr Besucher und beste Stimmung: Eindrucksvoll hat die E-world energy & water ihre Position als ...
Überstunden und Innovationsverlust Fachkräftemangel verschärft sich: 87 Prozent der Unternehmen bereits betroffen 18.02.2025 Im Kampf gegen Personalengpässe setzen deutsche Fertigungsunternehmen vor allem auf die Weiterqualifizierung ihrer ...
Verschleißreduktion in der Industrie Geringe Reibung durch neues pulverförmiges Schmiermittel 18.02.2025 Längere Standzeiten, weniger Wartung: Mit einer Kombination aus organischer und anorganischer Chemie hat ein ...
Ökobilanz SPQ-Druck: dem Flexodruckverfahren deutlich überlegen 18.02.2025 Eine LCA-Studie nach ISO 14040/44 zeigt: Die Umstellung auf die nachhaltige SPQ-Drucktechnologie kann bis zu 18 ...
Potenzial von AR und digitalen Zwillingen in der Industrie Mensch & Maschine: Wie das Metaverse die Fertigung verändert 18.02.2025 Metaverse-Technologien wie Augmented Reality (AR) und digitale Zwillinge verändern die Fertigungsindustrie. Eine ...
Nützliche Bakterien Nylon-Fresser: mikroskopische Helfer beim Kunststoff-Recycling 18.02.2025 Herkömmliche Recyclingmethoden für synthetische Polyamide, besser bekannt als Nylon, sind oft unzureichend. Einem ...
Mehr Markt, weniger Förderung? Wie die EEG-Reform die Energiewende beschleunigen kann 17.02.2025 Um den Ausbau von Wind- und Solarenergie zu sichern und die Stromkosten wettbewerbsfähig zu halten, schlägt Agora ...
Rund-um-die-Uhr-Bezug von kohlenstofffreiem Strom Industrie als Katalysator durch 24/7-Ökostrom 17.02.2025 Wie können Unternehmen die Energiewende beschleunigen? Eine aktuelle Studie der Technischen Universität Berlin, der ...
Verwaltung großer Stromnetze vereinfachen Neuer Weg zur Netzstabilität: Multilineare Modelle statt komplexer Simulationen 14.02.2025 Mit dem steigenden Anteil erneuerbarer Energien wachsen die Herausforderungen an das Stromnetz. Um die ...
Biotechnologie in Deutschland Warum Deutschlands Biotech-Potenzial ungenutzt bleibt 13.02.2025 Starke Forschung, schwacher Wissenstransfer? Deutschland verfügt über ein enormes technologisches Potenzial im ...