Typ-4-Druckbehälter Zukunftsfähige Wasserstoffbehältnisse 22.01.2024 Komprimierter Wasserstoff ermöglicht eine höhere Nutzlast sowie die Speicherung und den Transport im großen Maßstab ...
EU-Projekt metaCCAZE Auf dem Weg zu einer emissionsfreien Mobilität 18.01.2024 Das EU-Projekt metaCCAZE konzentriert sich auf nutzerorientierte, elektrische, automatisierte und vernetzte ...
NRW-Verkehrsminister überreicht Förderbescheid 1,2 Millionen Euro für Forschungsprojekt „Digitaler Bahnhof“ 12.01.2024 Bahnhöfe sollen es den Menschen künftig erleichtern, mit unterschiedlichen Verkehrsmitteln an ihr Ziel zu kommen. ...
Vernetzte Dienste in Autos Erster einsatzfähiger Cabin Digital Twin für die Fahrzeugentwicklung 10.01.2024 Die Firmen Wipro und Marelli haben einen Fortschritt bei vernetzten Fahrzeugdiensten verzeichnen können. In ...
Kohlenstoff im Beton Bauen auf CO2? 10.01.2024 Die Bauwirtschaft als CO2-Senke? Daran arbeiten Forschende des „Concrete & Asphalt Labs“ der Empa. Mit dem ...
Der Treffpunkt der Energiewirtschaft (Promotion) Die E-world energy & water 2024 08.01.2024 Unter dem Leitmotiv „Solutions for a Sustainable Future“ trifft sich die Energiewirtschaft auf der E-world energy & ...
VDI-Ökobilanzstudie Erst die grüne Batterie macht die E-Mobilität klimafreundlich 08.01.2024 Wann wird Autofahren grün? Die Transformation der Automobilwirtschaft in Deutschland zu mehr Nachhaltigkeit und ...
Panel-Talk: Entwicklung der Energieversorgung aus industrieller Sicht Ist energieautarke Industrie unerreichbares Ideal oder realistische Chance? 04.01.2024 Dezentralität, Resilienz und Erneuerbarkeit sind die zentralen Eckpfeiler, die die Energieversorgung in Deutschland ...
Preisgünstigere Alternative auch ohne Verbrenner-Verbot Elektroautos laut Jülicher Forscher bald günstiger als Verbrenner 03.01.2024 Schon ab dem Jahr 2025 wird ein durchschnittlicher batterieelektrischer Mittelklasse-Pkw günstiger sein als ein ...
Weg zur Elektromobilität Wie Finanzdienstleister beim Aufbau der Ladeinfrastruktur helfen 15.12.2023 Zurzeit gibt es in Deutschland rund 70.000 öffentliche Ladepunkte. Die Regierung will diese Zahl bis zum Ende des ...