3D-basierte Fertigung Elektronik für den Endverbraucher aus nur einer Maschine 14.11.2022 All-In-One-Produktionsanlagen als attraktive Alternative zu hochkomplexen internationalen Lieferketten und stark ...
Eine smarte Woche Smart Factory Week 2022 war voller Erfolg 11.11.2022 In diesem Jahr fand zum zweiten Mal die Smart Factory Week der MPDV Gruppe statt – und das äußerst erfolgreich: Die ...
Rohstoffe aus Abfall gewinnen Neues Verfahren zur Rückgewinnung von Halogenen 11.11.2022 „Halocycles“ ermöglicht Halogen-Kreislaufwirtschaft als wichtigen Beitrag zur Stabilisierung der Stromnetze und zur ...
Entwässerung von Klärschlamm Zwölf neue Dekanter für Österreichs größten Energieversorger 10.11.2022 Wien Energie war im Zuge seines Projekts „Energiewirtschaftliche Optimierung Zentrifugen“ auf der Suche nach neuen ...
Neue Anwendungen auf der Medica Medizinprodukte aus dem 3D-Drucker 08.11.2022 Die Deutschen Institute für Textil- und Faserforschung Denkendorf (DITF) stellen vom 14. bis 17. November 2022 auf ...
Steigendes Marktbedürfnis Neuer UV-anaerober Klebstoff 07.11.2022 Mit Vitralit UD 4292 F wurde ein neuer dualhärtenden Klebstoff entwickelt, der primär mittels UV-Licht und in ...
Einsatz von 3D-Nanodruck Mit dem richtigen Faserdesign zu gestochen scharfen Bildern 26.10.2022 Ein interdisziplinäres Forscherteam aus Korea, Australien, Großbritannien und Deutschland konnte unter Beteiligung ...
Erprobte Reaktorkonzepte Chemisches Recycling leicht gemacht! 26.10.2022 Nicht nur Qualität und „Reinheit“ des Eingangsmaterials variieren meist stark, auch zentrale Parameter des ...
Nachhaltige Unterstützung Wie kann die ökologische Transformation von Kunststoffen vorangetrieben werden? 26.10.2022 Mit einer neuen Plattform für die Kreislaufwirtschaft mit Polymeren sollen Anwender künftig bei der Beschaffung ...
Wasserstoffdrucktanks durch faserbasierte Sensoren gut überwacht Energie der Zukunft mit sicheren Wasserstofftanks nutzen 25.10.2022 Wasserstoff als Energieträger gilt als ein Teil der Lösung unseres Klimaproblems und als langfristige Energiequelle ...