Bauende bis 2022 geplant Zwei neue Kraftwerke für Chemnitz 26.08.2019 MAN Energy Solutions ist von dem Energiedienstleister Energie in Sachsen (Eins) mit dem Bau zweier ...
Unternehmensentwicklung Rhebo steigert Umsatz um 300 Prozent 21.08.2019 Der Anbieter von Industrial-Security-Lösungen Rhebo hat 2018 mit einem Wachstumsrekord abgeschlossen, sowohl im ...
Umstellungsprojekt bis 2030 Raum Köln plant die Umstellung auf H-Gas 14.08.2019 Die Fernleitungsnetzbetreiber Open Grid Europe und Thyssengas haben gemeinsam mit der Rheinischen Netzgesellschaft ...
E-world 2020 Cybersicherheit wird noch wichtiger 05.08.2019 Ein Hackerangriff, der das Stromnetz lahmlegt? Gezielte Manipulationen, die die Energieversorgung gefährden? Diese ...
Wettbewerb Reallabore der Energiewende Gute Chancen für Flüssigsalz-Wärmespeicher 18.07.2019 Das Pilotprojekt StoreToPower im Rheinischen Revier soll die Umrüstung von Braunkohle- zu Wärmespeicher-Kraftwerken ...
Lagerprogramm für MLCCs Sicher mit Kondensatoren versorgt 05.07.2019 Die Verknappungssituation bei Keramikkondensatoren (MLCCs) hält weiter an. Rutronik und sein langjähriger Partner ...
Strategieplattform: Power-to-Gas Ab in die grüne Zukunft 01.07.2019 Der Vermarkter von Biomethan und Experte für Grüne Gase Bmp Greengas möchte künftig noch mehr Verantwortung ...
„Die Zukunft gehört autarken Systemen“ Das Potenzial von Big Data für Smart Grids 07.05.2019 Innovative Datenanalysen sind künftig für die Einhaltung der Netzqualität unabdingbar. Im Gespräch erläutert Dr. ...
Modernisierung von Chemieanlage BASF investiert zweistelligen Millionenbetrag in Silikatfabrik 26.04.2019 Um seine Marktposition zu festigen und der steigenden Nachfrage nach Silikat gerecht zu werden, investiert BASF in ...
Interview mit Stefanie Kölbl, TQ-Systems, zum Bauteilemangel „Bei Engpässen hilft eine Niederlassung in Asien“ 11.04.2019 Seit drei Jahren steigen bei passiven Bauelementen die Lieferzeiten dramatisch an. Das hat für viele ...