Automatische Detektion Künstliche Intelligenz verhindert Verschwendung 08.04.2024 Die Kosten, die Leckagen in Druckluftanlagen verursachen, belaufen sich pro Unternehmen und Jahr schnell auf ...
Umfrage: Adaption der Funktechnologie Rückenwind für Industrial 5G? 28.03.2024 Smarte IoT-Devices, Machine Vision, Machine Learning, Digital Twins, AGVs, mobile Robotik, adaptive Produktion... ...
Roboter-Duo arbeitet in Sekundenschnelle Wasserstofftechnologie: Weg für Massenproduktion von Brennstoffzellen? 08.03.2024 Ein Forschungsteam vom Fraunhofer IPA und vom Campus Schwarzwald hat eine Roboterzelle aufgebaut, die ...
Zukunft der Automobilbranche E-Mobilität: Automatisierte Demontage von Bauteilen machbar 06.02.2024 Zu diesem Ergebnis ist das Forschungsprojekt „DeMoBAT“ gekommen. Darin entwickelten Verbundpartner, darunter ...
Closed-Loop-System gestalten Zweites Leben für Elektromotoren 02.01.2024 Immer mehr Elektroautos werden verkauft, dementsprechend steigt die Anzahl der produzierten Elektromotoren. Diese ...
Mehr Energieeffizienz durch DC-Laden Potenzial von Gleichspannungsnetzen nutzen 28.11.2023 Steigende Energiekosten belasten nicht nur Privathaushalte und Unternehmen, sie beflügeln auch die Forschung für ...
Virtuelle Realität in Baden-Württemberg CyberLänd: Potenziale des Metaverse für Unternehmen 28.11.2023 Ministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut und führende Experten beleuchten, wie kleine und mittelständische ...
Offenes Gleichstromnetz für Einsatz in Industrie Gleichstrom statt Wechselstrom 20.11.2023 Hocheffizient und energieflexibel – herstellerunabhängig und standardisiert: Das Fraunhofer IPA hat zusammen mit 39 ...
Offenes Gleichstromnetz für den breiten Einsatz in der Industrie Gleichstrom statt Wechselstrom 15.11.2023 Hocheffizient und energieflexibel – herstellerunabhängig und standardisiert: Das Fraunhofer IPA hat zusammen mit 39 ...
Biobasierter Kunststoff Thermoplastschaum aus dem 3D-Drucker 23.10.2023 Das Fraunhofer ICT hat Thermoplastschäume mit sehr geringer Dichte entwickelt. Mittels 3D-Druck könnten daraus ...