Neues Bewertungsmodell für mehr Umweltverträglichkeit Erstes EU-weit standardisiertes Bewertungskonzept für Rechenzentren 19.01.2024 TÜV Süd prüft die Umweltverträglichkeit von Rechenzentren auf der Basis eines Reifegradmodells nach CLC/TS 50600-5-1 ...
Über- und Ausblick Energieautarkie für und in Deutschland? 16.01.2024 Kann die Bundesrepublik durch die Energiewende einen Weg in die Energieunabhängigkeit finden? Eine neue Studie ...
Abwärme für effiziente Trocknungsluft Kosmetikbauteile effizient und mit Wärmepumpentechnik trocknen 11.12.2023 In Valencia werden an einem Standort der weltweit tätigen Thomas-Gruppe Komponenten aus Weißblech und Aluminium für ...
Energieverluste reduzieren Strom sparen durch Verringerung der elektrischen Verlustleistung 28.11.2023 Die Klimaziele, die die Europäische Union bis zum Jahr 2030 erreichen möchte, sind eng verknüpft mit der Thematik ...
Erfolgsfaktor Energieeffizienz Energieeffizienz: Der Schlüssel für Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit 14.11.2023 Industrien sind auf Prozessluft angewiesen, doch deren Erzeugung ist energieintensiv. In Zeiten steigender ...
Dr. Tatjana Ruhl Klimaneutralität ohne Energieeffizienz – geht das? 23.10.2023 Kann man klimaneutral werden, ohne auf Energieeffizienz zu achten? Oft wird bei Klimaneutralität zuerst an die ...
Zukunft Abwärmenutzung Schlüsselakteure im Kampf gegen Treibhausgasemissionen 10.10.2023 Mit dem Energieeffizienzgesetz 2023 geht Deutschland einen wegweisenden Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. Die ...
Energieeffizienz bekommt klaren gesetzlichen Rahmen Bundestag beschließt Energieeffizienzgesetz 28.09.2023 Das am 21. September 2023 vom Deutschen Bundestag beschlossene Energieeffizienzgesetz legt klare ...
Worauf kommt es bei umweltfreundlichen Rechenzentren wirklich an? Klimaschutz und High Performance im Einklang 14.08.2023 Egal ob Konzern, Mittelständler oder der Handwerksbetrieb um die Ecke – zahlreiche Unternehmen fast aller Branchen ...
Digitaler Zwilling senkt Emissionen und Energiekosten Die Energie-Zwillinge kommen 07.08.2023 Viele Industriebetriebe könnten einen Teil ihres Wärmebedarfs mit erneuerbaren Energien decken. Doch bisher gab es ...