Submetering, Visualisierung und API-Anbindung Intelligentes Energiemonitoring für Gewerbe und Industrie 30.04.2025 Mit dem Energy Manager EM420 präsentiert TQ-Automation die zweite Generation seines kompakten und leistungsstarken ...
Maha und dSpace in Zusammenarbeit Virtuelle Testwelt trifft reale Fahrzeugprüfung 30.04.2025 Maha und dSpace kooperieren bei der Entwicklung und Vermarktung von Prüfständen für regelmäßige Hauptuntersuchungen ...
Hochvolt-Systeme auf GaN-Basis Monolithische GaN-Schalter erreichen neue Effizienzklasse bei 1.200 Volt 30.04.2025 Das Fraunhofer IAF hat auf Basis seiner GaN-on-Insulator-Technologie einen monolithischen, bidirektionalen Schalter ...
EU-Chip-Strategie Mehr Chips aus Europa? Warum die Realität hinterherhinkt 29.04.2025 Ein Anteil von 20 Prozent am weltweiten Mikrochips-Markt bis 2030 bleibt für die EU voraussichtlich außer Reichweite ...
Neuer Maßstab für mobile HF-Messtechnik Echtzeitanalyse und VNA in einem tragbaren Gerät 29.04.2025 In einer zunehmend von drahtloser Konnektivität und Echtzeit-Datenaustausch geprägten Welt sind Signalanalysatoren ...
Thomas Rottach, Siglent, auf der INDUSTRY.forward EXPO Präzise messen, effizienter wandeln – Wie Messtechnik den Energiehunger der Industrie zügeln kann 28.04.2025 Mit dem Fortschritt der KI wächst der Energiebedarf von Rechenzentren. Effiziente Leistungselektronik und präzise ...
Dauerleistung auf 600 kW Neuer Wechselrichter für die E-Mobilität 28.04.2025 Das Fraunhofer IZM präsentiert auf der PCIM Europe 2025 ein Highlight aus dem Projekt „Dauerpower“: einen besonders ...
Elektrische Leistungswiderstände (Promotion) Wie bringt man Dynamik und Sicherheit in industrielle Antriebe? 28.04.2025 Durch Leistungswiderstände von Frizlen. Sie steuern, bremsen und schützen – seit über 100 Jahren, zuverlässig, ...
Drahtlose Kommunikation im Griff Hochfrequenztechnik im Zeitalter wachsender Datenmengen 25.04.2025 Mit der Weiterentwicklung drahtloser Kommunikation, neuen Mobilfunkstandards und der wachsenden Verbreitung von IoT ...
Betriebszuverlässigkeit garantieren Industrielle Stromversorgungen im Härtetest 25.04.2025 Eine hohe Betriebszuverlässigkeit ist von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass Stromversorgungen den ...