Technik für klimaneutrale Fabriken und CO2-freien Verkehr Wasserstoff-Offensive von Bosch 24.05.2022 4.000 Wasserstofftankstellen, stationäre Brennstoffzellen, ein Projekthaus zur Industrialisierung von Wasserstoff- ...
Wasserstoffträger identifizieren H2-Importe für eine nachhaltige Zukunft 09.05.2022 Der Wettlauf um eine sichere, zuverlässige und bezahlbare Energieversorgung mit Wasserstoff hat längst begonnen. Die ...
Philipp Steinberger, CEO Wöhner, über aktuelle Herausforderungen in der Industrie Interview: „Nachhaltigkeit sichert den Unternehmenserfolg“ 06.05.2022 Die Industrie steht vor großen Herausforderungen: fragile Lieferketten, steigende Rohstoffpreise, Forderung nach ...
Mit sechs Schritten Richtung Netto-Null Wie nutzen führende Energieunternehmen die Chancen der Digitalisierung? 26.04.2022 Zunehmender Druck seitens Regierung und Kunden, fehlendes internes Know-how und Ungewissheit beim ROI – die ...
Ungiftige, wiederverwendbare Farbstoffsolarzelle entwickeln Wie viel Potenzial steckt hinter Farbstoffsolarzellen? 21.04.2022 Bei der Produktion von PV-Anlagen werden Materialien eingesetzt, die nur schwer oder gar nicht recycelt werden ...
Deutsche Messe und DWV Wasserstoffpreis erstmals ausgeschrieben 13.04.2022 Die Deutsche Messe und der Deutsche Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verband (DWV) schreiben gemeinsam den neuen ...
Das verborgene Potenzial Quick Wins für die Energieeffizienz 12.04.2022 Gewusst wie? Im dichten Geflecht aus rechtlichen Vorgaben, wirtschaftlichen Interessen und technologischen ...
Effizienz steigern mit Drohnen Drohnenschwarm misst Strömungsphänomene an Windanlagen 04.04.2022 Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) erforscht beim Projekt ESTABLIS-UAS die aufkommenden ...
Umsatzwachstum von 25 Prozent Jahresbilanz: Wago meldet Rekordumsatz für 2021 01.04.2022 Die Wago-Gruppe hat im Jahr 2021 ein neues Rekordergebnis erzielt und dieses mit einem Umsatz von 1,19 Milliarden ...
Nahverkehr mit grünem Wasserstoff betreiben Grüner Wasserstoff: Forschung für eine nachhaltige Infrastruktur 30.03.2022 Im Zuge der Energiewende setzt Thüringen wiederholt auf die Expertise der Bauhaus-Universität Weimar: Neben ...