Flüssige Energiespeicher Das lange Leben der Flussbatterie 20.02.2017 1000 Mal geladen und immer noch frisch wie am Anfang? Amerikanische Forscher haben eine Flowcell-Batterie entwickelt ...
Jubiläum für Batteriehersteller 100 Jahre Yuasa 20.02.2017 Der japanische Batterieproduzent GS Yuasa feiert 100-jähriges Gründungsjubiläum. Zeit für einen Blick in die ...
Erforschung neuer Speichertechnologien Aluminium-Batterien - die Energiespeicher der Zukunft? 13.02.2017 Noch sind Lithium-Ionen-Batterien die leistungsfähigsten Energiespeicher. Doch ihr Einsatz wird immer teurer. ...
Strommessung in Elektrofahrzeugen Damit dem E-Car die Puste nicht ausgeht 10.01.2017 Die entscheidenden Fragen bei Elektrofahrzeugen sind: Wie groß ist die verbleibende Reichweite? Wo befindet sich die ...
Sensortechnik für Batterien Weniger Sensoren für mehr Energieausbeute 08.12.2016 Neue Sensortechnik für Batterien in Elektrofahrzeugen spart Kosten und ermöglicht gleichzeitig ausgeglichene Batterien.
Stationäre Speicher Mercedes geht ins Energiespeicher-Geschäft 04.11.2016 Automobilkonzern wird Energiekonzern? Ab 2017 vertreibt Mercedes-Benz Energiespeicher in den USA.
Verbindungstechnik Automatisiertes Laden ist besser als sein Ruf! 20.07.2016 Während man Elektrofahrzeuge privat von Hand mit einem Ladestecker „betankt“, setzen sich bei Nutzfahrzeugen und in ...
Einbindung ins Netz Elektrofahrzeuge sollen Netzschwankungen mindern 17.06.2016 E-Autos können Schwankungen im Stromnetz ausgleichen - technisch ist das bereits möglich, wie ein Forschungsprojekt ...
Messtechnik & EMV Schönheit und Schrecken 06.06.2016 Was an der Entstehung so faszinierender Himmelsschauspiele wie Nordlichter beteiligt ist, kann in Elektroautos zu ...
Elektromobilität Batterie-Lebensdauer verdoppelt 03.05.2016 Batterien von Elektrofahrzeugen besitzen mit langer Ladezeit, schneller Entladung und hohem Verschleiß noch viele ...