Auswahlhilfe Verbindungstechnik Hersteller modularer Steckverbinder 16.07.2018 Die Modularität macht auch vor Steckverbindern keinen Halt. Die Vorteile für Anwender wie Maschinenbauer liegen auf ...
Wechsel in der Geschäftsführung Neuer CTO bei Dehn: Thomas Schöpf folgt auf Peter Zahlmann 03.07.2018 Dr. Thomas J. Schöpf steht nun als CTO gemeinsam mit den Geschäftsführern Dr. Philipp Dehn (CEO), Helmut Pusch (CSO ...
Gesellschaftliche Akzeptanz von Stromleitungen Hybride Freileitungen kommen ohne Umwelteingriffe aus 06.06.2018 Fehlende gesellschaftliche Akzeptanz für neue Höchstspannungsleitungen verzögert die Modernisierung des Stromnetzes ...
Stromversorgung für das neue Energiezeitalter Energiehotspots intelligent verbinden 01.06.2018 Schlagworte wie Sektorenkopplung, Elektromobilität und erneuerbare Energien prägen die Energielandschaft. Welche ...
WBG-Halbleiter vor dem Durchbruch? Mut zur Bandlücke macht sich bezahlt 16.05.2018 Leistungselektronische Bausteine sollen effizienter und kleiner werden. Immer mehr Hersteller greifen dafür auf Wide ...
Nachhaltige Billigbatterien Erneuerbare günstiger speichern 07.05.2018 Ein neues leitendes und ein neues Elektrodenmaterial sollen den Weg für kostengünstige Batterien bereiten und ...
PEF-Behandlung von Lebensmitteln Chips unter Hochspannung 13.04.2018 Lebensmittel mit Strom behandeln, um sie besser verwertbar zu machen – das klingt für den Laien ziemlich ...
Interview Raphael Görner, ABB „Automatisierung braucht es definitiv!“ 06.04.2018 Ordnung in den Datendschungel bringen – das ist eine der Herausforderungen der Digitalisierung der Energiebranche. ...
Roboter kontrolliert Übertragungssystem Inspektionsroboter für Stromleitungen 05.03.2018 Der Line Ranger, eine neue Roboterplattform von Hydro-Québec, inspiziert Stromleitungen in Kürze.
150-V-Controller Wirkungsgrad von bis zu 99 Prozent 13.02.2018 Analog Devices kündigt den Power by Linear LTC3777 an, einen synchronen ab- und aufwärts wandelnden 150-V-Controller ...