Technologie für den Aufbruch in ein neues Zeitalter Rundumpaket für die Windkraft 06.09.2021 Mehr als zwanzig Jahre Erfahrung machen Bachmann electronic zu einem gefragten Anbieter ganzheitlicher ...
Energiedatenerfassung auf Feldebene Einsparpotenziale aufspüren 06.09.2021 Gerade für energieintensive Industriebetriebe, aber auch für Betreiber von Gebäuden und Infrastrukturen wächst der ...
Verpackungs- und Versandmanagement Stammdaten besser pflegen: mit mobilen Erfassungsstationen 06.09.2021 Mit MultiScan und CartonScan zeigt ein Gelsenkirchener Maschinenbauer auf der Fachpack 2021 seine mobilen ...
Energieversorgung in der Türkei Wärmezähler für das weltweit größte geothermische Fernwärmenetz 02.09.2021 İzmir ist nach Istanbul und Ankara die drittbevölkerungsreichste Stadt der Türkei. Sie wird unter anderem von İzmir ...
Elektrodenfertigung Misch- und Beschichtungsanlage zur Elektrodenfertigung 30.08.2021 Die Fraunhofer Forschungsfertigung Batteriezelle (FFB) hat ihre Forschungsaktivitäten in Münster begonnen. Die ...
IIoT-Projekte meistern (Promotion) Whitepaper für den erfolgreichen Einstieg in IIoT-Projekte 26.07.2021 Das Whitepaper gibt Maschinenbauern einen praxisorientierten Leitfaden an die Hand, wie sie erste IIoT-Projekte ...
Vergleich zwischen HD-Server und zeitbasierten Datenbanksystemen Historische Daten sofort verfügbar 23.07.2021 Im Rahmen eines internen Projekts führte Iba einen Vergleich zwischen ibaHD-Server und den zwei zeitbasierten ...
Industrial Edge in der Prozessindustrie „Edge-Geräte wie Smartphones nutzen“ 22.07.2021 Fehlende Schnittstellen, zu geringe Bandbreite für die Datenübertragung und zu wenig Daten führen oft dazu, dass ...
Fertigungssoftware Erste cloudbasierte ERP-Software für KMUs 14.07.2021 Die neue Fertigungssoftware setzt sich aus Elementen für die Bereiche Produktionsplanung, Lager, CRM, Einkauf, Team ...
Nachhaltiger Baustoffkreislauf So wollen Forscher Lücken im Beton-Recycling schließen 12.07.2021 Rohstoff- und Baumaterialknappheit treiben die deutsche Baubranche um. Trotzdem werden nur rund 25 Prozent des ...