Vollelektrische Zukunft Ford geht den nächsten großen Schritt 16.03.2022 Ford setzt seinen Kurs in eine elektrische Zukunft in Europa fort. Der jährliche Absatz soll ab 2026 mehr als 600. ...
Kostengünstige Wärmenetze Mit Fernwärme effizient und emissionsarm heizen 09.03.2022 Fernwärmesysteme spielen bei der effizienten und nachhaltigen Beheizung von Gebäuden eine bedeutende Rolle. Es ...
Umweltfreundlicher Langstreckenverkehr Solarkraftstoff für den Ferienflieger 07.03.2022 Flugbenzin aus Sonnenlicht könnte das Fliegen zukünftig umweltfreundlicher machen. Wissenschaftsteams entwickeln ...
Produkt des Monats: CO2-Monitor (Promotion) CO2-Bilanzierung kann auch einfach gehen 01.03.2022 Ohne CO2-Bilanz kann der CO2-Ausstoß nicht messbar und effektiv reduziert werden. Dabei ist die Bilanzerstellung mit ...
Biologischer Treibstoff Kerosin aus Frittenfett 25.02.2022 Biodiesel fürs Auto gibt es schon lange. Bald soll Sprit aus teils pflanzlichen Rohstoffen auch im Luftverkehr ...
Szenarien für Klimaneutralität Mit Wind und Sonne gegen emissionsreichen Importstrom 24.02.2022 Mehr Wärmepumpen in Gebäuden und mehr Elektroautos auf den Straßen führen künftig zu einem Anstieg des ...
Auch ohne EEG-Förderung wirtschaftlich Schwimmende Photovoltaikanlage in Deutschland 18.02.2022 Steigende Energiepreise und der Ausstoß von CO2 sind häufige Probleme in der Industrie. Das Unternehmen Quarzwerke ...
Biobasierte Carbonchemie Wandel zu erneuerbarem Kohlenstoff wird vorangetrieben 17.02.2022 Clariant stellt ihre neuen 100 Prozent biobasierten Vita Tenside und Polyethylenglycole (PEGs) vor, um das ...
Verbesserung der Wertschöpfungskette Bio-Booster für die Kunststoff-Industrie 04.01.2022 Aus regional verfügbaren Rohstoffen sollen vielfältig einsetzbare Kunststoffe werden und Mitteldeutschland somit zur ...
Ökosystem als Basis Siemens entwickelt Ansatz für den Austausch von Emissionsdaten 02.12.2021 „SiGreen“ soll CO2-Fußabdrücke von Produkten über die gesamte Lieferkette zuverlässig nachvollziehbar machen. Die ...