Schnell- oder Normalladen, Gleichstrom oder Wechselstrom? So funktioniert das Stromtanken 30.08.2018 Immer mehr Elektroautos fahren auf Deutschlands Straßen. Diese müssen regelmäßig geladen werden. Die Ladetechnik der ...
Produktionsstart nach der Sommerpause Düsenverschluss schützt Druckertinte vor dem Austrocknen 22.08.2018 Tintendrucker neigen dazu, während längerer Ruhephasen einzutrocknen und vor der nächsten Inbetriebnahme aufwendig ...
Von Metall zu Kunststoff Weniger Korrosion im Kraftwerk 17.08.2018 Produktionsausfälle und erhöhte Wartungskosten durch korrosionsbedingte Leckagen, Rohrbrüche und blockierte Ventile ...
Interview mit Joachim Dams „Energiemanagement ist kein reiner Selbstzweck“ 17.08.2018 Mit EcoStruxure setzt ein Unternehmen seit mehr als zehn Jahren auf eine Lösungsarchitektur, die das Hard- und ...
Nordsee-Windpark mit 8-MW-Turbinen ans Netz gegangen Ørsted durchbricht die Gigawatt-Marke bei Windenergie 13.08.2018 Am 4. August 2018 hat der Offshore-Windpark Borkum Riffgrund 2 (BKR02) erstmals Strom ins Netz eingespeist. In den ...
Auswahlhilfe Verbindungstechnik Hersteller modularer Steckverbinder 16.07.2018 Die Modularität macht auch vor Steckverbindern keinen Halt. Die Vorteile für Anwender wie Maschinenbauer liegen auf ...
Wechsel in der Geschäftsführung Neuer CTO bei Dehn: Thomas Schöpf folgt auf Peter Zahlmann 03.07.2018 Dr. Thomas J. Schöpf steht nun als CTO gemeinsam mit den Geschäftsführern Dr. Philipp Dehn (CEO), Helmut Pusch (CSO ...
Gesellschaftliche Akzeptanz von Stromleitungen Hybride Freileitungen kommen ohne Umwelteingriffe aus 06.06.2018 Fehlende gesellschaftliche Akzeptanz für neue Höchstspannungsleitungen verzögert die Modernisierung des Stromnetzes ...
Stromversorgung für das neue Energiezeitalter Energiehotspots intelligent verbinden 01.06.2018 Schlagworte wie Sektorenkopplung, Elektromobilität und erneuerbare Energien prägen die Energielandschaft. Welche ...
WBG-Halbleiter vor dem Durchbruch? Mut zur Bandlücke macht sich bezahlt 16.05.2018 Leistungselektronische Bausteine sollen effizienter und kleiner werden. Immer mehr Hersteller greifen dafür auf Wide ...