„Steilvorlage durch Klimaschutzgesetz“ Steigt der Bedarf für KWK-Anlagen? 20.05.2021 Mit der Verabschiedung des Klimaschutzgesetzes hat die Bundesregierung die gesteckten Ziele beim Klimaschutz ...
Kunststoff-Recycling Sieben Fraunhofer-Institute starten Leitprojekt „Waste4Future“ 07.05.2021 Von der Rohstoffbasis über die Verfahrenstechnik bis zum Lebensende eines Produkts: Sieben Einrichtungen der ...
Erholung vom Corona-Jahr Elektroindustrie will Produktionsrückgang aus 2020 dieses Jahr aufholen 19.04.2021 Nach dem harten Einschnitt im Frühjahr 2020 hat sich die Elektroindustrie schrittweise wieder erholt. Der ZVEI ...
Europäische Wasserstoffwirtschaft Industriepartner wollen Wasserstoffanwendung etablieren 25.03.2021 Eine marktrelevante Integration und Skalierung der Wasserstoff-Technologie in das deutsche und europäische ...
Saubere und sichere Energie (Promotion) Auf dem Weg in eine nachhaltige und grüne Zukunft 24.03.2021 Uniper geht mit gutem Beispiel voran und dekarbonisiert bis 2035 sein gesamtes Europa-Geschäft. Von dieser Expertise ...
Änderungen am Netzentwicklungsplan Gas Umstellung von Erdgasleitungen auf Wasserstoff ermöglicht 22.03.2021 Die Bundesnetzagentur hat die Erstellung des Netzentwicklungsplans Gas 2020-2030 abgeschlossen. Eine zentrale ...
Netzübergreifende Regelung Netzverluste durch intelligente Steuerung von Energiespeichern reduzieren 24.02.2021 Forscher wollen eine auf Big Data basierende, netzübergreifende Regelung entwickeln und dadurch Spitzenlasten sowie ...
Trotz Corona im Plan Erfolgreiche Jahresbilanz bei Umstellung von L- auf H-Gas 11.12.2020 Die Umstellung von L- auf H-Gas konnte in diesem Jahr trotz der Corona-Pandemie planmäßig durchgeführt werden. Von ...
Decarbonisation & Sustainability Digital in die grüne Vollversorgung 04.12.2020 Die Energiewende ist ein Kraftakt für die gesamte Gesellschaft, aber auch für Unternehmen. So ist Uniper gefordert, ...
Chancen für Unternehmen „Zentrale Energiesysteme werden abgelöst“ 30.11.2020 Urbane Lebensräume werden von Jahr zu Jahr gefragter. Matthias Rebellius von Siemens zeigt auf, welche Chancen sich ...