Mehr Prozessorleistung mit Mikrokanalkühlern Doppelt kühlt besser 17.10.2017 Einer der limitierenden Faktoren für die Rechenleistung von Prozessoren ist die Betriebstemperatur. Im Rahmen des ...
Power für mobile Anwendungen (Promotion) DC/DC-Wandler mit 300 W ohne galvanische Trennung 13.10.2017 Der PCMDNI300 von MTM Power dient als dezentrale Stromversorgung in Fahrzeuganwendungen und zur Versorgung von ...
Leistungswiderstände Widerstand zwecklos? 10.10.2017 Leistungswiderstände genießen unter Entwicklern nicht den besten Ruf. Aber in zahlreichen Anwendungsbereichen gibt ...
Im 1/4-Brick Standardgehäuse DC/DC-Wandler mit 18 bis 75 V Eingangsspannungsbereich 12.09.2017 Der ständig steigenden Nachfrage nach DC/DC-Stromversorgungen mit mittlerer Leistung will die neue 100-W-DC/DC- ...
CTX auf der Lighting Technology Kühlkörper für industrielle LED-Leuchten 11.09.2017 LEDs für den industriellen Einsatz benötigen leistungsstarke Kühllösungen für eine gleichbleibende Licht- und ...
Plattform netPI Raspberry Pi in der Industrie: 10 Fallstricke beseitigt 10.09.2017 Raspberry Pi ist nicht nur Computerfreaks vorbehalten. Nachdem die Plattform netPI einige Stolpersteine auf dem Weg ...
Grafitfolien Kristalle für die Entwärmung 29.08.2017 Das passende Wärmemanagement ist in der Hochleistungselektronik von großer Wichtigkeit. Es sorgt für eine hohe ...
Befestigen mit Clips und Federn Damit der Kühlkörper hält 17.08.2017 Für das feste Anpressen des Kühlkörpers an den Halbleiter bietet CTX eine Auswahl unterschiedlicher Clip- und ...
IoT-Plattform Sicherer Industrie-Raspberry mit Echtzeit-Ethernet 30.06.2017 Die Plattform NetPI ist durch ihre vorinstallierte Software geschlossen konzipiert, um Sicherheitsvorkehrungen nicht ...
Steuerung von LED-Leuchtsystemen Es werde Licht! 30.06.2017 Die perfekte Raumstimmung zu erzeugen oder Gegenstände ins rechte Licht zu rücken, ist eine Herausforderung. Mit dem ...