Steuerungssystem zur Netzstabilisierung Ein Gehirn für die Stromversorgung 07.08.2017 ABB hat von Tennet einen Auftrag in Höhe von rund 30 Millionen US-Dollar für eine Lösung zur Netzstabilisierung ...
Mehr Stabilität im Höchstspannungsnetz Bessere Spielregeln für die Netzanbindung 31.07.2017 Um die Erneuerbaren wirksam zu integrieren, braucht das Höchstspannungsnetz einheitliche Anschlussregeln. Das ...
Triumph im ersten Halbjahr 2017 Rekord-Anteil der Erneuerbaren an der Deckung des Strombedarfs 31.07.2017 Im ersten Halbjahr 2017 deckten die Erneuerbaren erstmals 35 Prozent des Strombedarfs in Deutschland - doch bei ...
Neues Solarprojekt Baywa r. e. wächst in Australien 26.07.2017 BayWa r.e. verkauft die 20-MW-Solaranlage Hughenden an das australische Unternehmen Lighthouse Infrastructure. Die ...
IT trifft Energie Die Energiebranche vernetzen - aber wie? 26.07.2017 Unter dem Motto „Energy meets IT“ diskutierten am 20. Juli IT- und Energie-Experten über die Digitalisierung der ...
Mit der Kraft der Sonne um die Welt Solar Impulse 2 feiert Einjähriges - was kommt danach? 26.07.2017 Genau ein Jahr ist es nun her, seit das Rekord-Solarflugzeug Solar Impulse 2 die Erde umrundet hat. Energy 4.0 lässt ...
Per Bodenstation und Satellit PV-Erzeugung flächendeckend messen 24.07.2017 Ein umfassendes PV-Messnetz, das TransnetBW zusammen mit dem Fraunhofer ISE aufbaut, soll dabei helfen, das „ ...
Power-to-Liquid Sprit aus Solarenergie und CO₂ 24.07.2017 Zum ersten Mal wurden 200 Liter Kraftstoff aus Sonnenenergie und dem Kohlenstoffdioxid der Umgebungsluft in einer ...
Gesalzene Abgaben gefordert CO2-Kosten müssen verzehnfacht werden 24.07.2017 Der Ausstoß von Kohlenstoffdioxid soll mit bis zu 70 Euro pro Tonne CO2 ein teures Vergnügen werden. Das fordert der ...
Schnellstraße für die Photovoltaik Diese Gemeinde bekommt eine Solar-Autobahn 24.07.2017 Eine Autobahn für den Braunkohle-Transport verwandelt sich in eine Solar-Schnellstraße, auf der täglich 2000 ...