Post-Quanten-Kryptografie „Firmen sollten Verschlüsselungen mit 256 Bit nutzen“ 10.05.2019 Verschlüsselungsmethoden sorgen für einen sicheren Datenaustausch. Der heutige Standard gerät jedoch ins Wanken. ...
Komplexe Rechenoperationen Quantencomputing-Effekte einfach nutzen 14.03.2019 Fujitsus quanteninspirierter Digital Annealer der zweiten Generation soll komplexe kombinatorische Probleme lösen, ...
Moleküle als Bauteil Chemische Qubits für Quantencomputer 14.12.2018 Quantencomputer könnten die Fähigkeiten von IT-Systemen enorm erweitern. Chemiker der Friedrich-Schiller-Universität ...
Zusammenarbeit von Genua und Schubert System Elektronik „Hochsichere Digitalisierungs-Lösung für Industrie 4.0“ 28.08.2018 Abruf, Analyse und sichere Weiterleitung von Maschinendaten, Installation individueller Anwendungen zur ...
KI trifft Riesenrad Diese Highlights bietet die neue Cebit für Automatisierer 06.06.2018 Kommenden Montag ist es so weit: 15 Monate nachdem die Deutsche Messe die neue Cebit samt deren Verlegung in den ...
Im Rampenlicht Immer ein Qubit voraus 16.05.2018 Durch den Einsatz von Quantencomputern erhofft sich die Industrie eine schnellere Bewältigung komplexer Aufgaben. ...
Das Wunder der Quanten Daimler forscht mit Google am Einsatz von Quantencomputern 05.04.2018 Künftige Mobilität erfordert die Bewältigung hochkomplexer Fragestellungen, die aktuelle Rechnergenerationen und ...
Fein justiertes Einstellen der Halbleiter-Eigenschaften Neue Einblicke in Quantenpunkte 19.01.2018 Kleine Inseln in Halbleitern, in die sich einzelne Elektronen einsperren lassen, könnten eines Tages die ...
Zwei "Sesames Awards" für Infineon Technologies Post-Quantum-Kryptographie auf kontaktlosem Sicherheitschip 04.12.2017 Infineon hat als erster Anbieter Post-Quantum-Kryptographie auf kontaktlose Smart Cards übertragen. Die kleine ...
Verbindung kodierter Bauteile Forscher entwerfen Datenbus für Quantencomputer 09.11.2017 Fehlerkorrekturcodes helfen dabei, Quanteninformationen vor Störungen zu schützen. Innsbrucker Quantenphysiker haben ...