Grüne Elemente aus Reststoffen Torrefizierte Biomasse ersetzt Kohle und Öl 10.03.2023 Im Februar nahm das estnische Start-up New Standard Oil erfolgreich den ersten großtechnischen Prototyp zur ...
Energy-for-Industries-Panel auf der INDUSTRY.forward Expo Ist energieautarke Industrie unerreichbares Ideal oder realistische Chance? 07.03.2023 Klimaneutralität ist das Ziel der produzierenden Industrie. Extrem schwankende Energiepreise und die wahrscheinlich ...
Für eine schnellere Energiewende Mit KI werden Windenergieanlagen nachhaltiger 06.03.2023 Aktuelle Klima- und Energiekrisen verdeutlichen, wie dringlich ein schnellerer und zuverlässigerer Ausbau ...
Fusionsenergie auf dem Vormarsch Mittels Magnetfusion saubere und sichere Energieversorgung gewährleisten 02.03.2023 Gauss Fusion ist ein Greentech Venture und wurde 2022 von Unternehmen aus Deutschland, Frankreich, Italien und ...
Praxistaugliches Vorhersagemodell Vollautomatische Biogasanlage sichert Strom- und Wärmeversorgung 28.02.2023 Die Steuerung für eine vollständig automatisierte Biogasanlage, die erneuerbaren Strom und Wärme bedarfsgerecht ...
Fachkräftemangel und Nachhaltigkeit Der Ministerpräsident zu Besuch bei AZO 27.02.2023 Fokus Zukunftsfragen: Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann besuchte den Neckar-Odenwald-Kreis. ...
Pläne für hybride Interkonnektoren Offshore-Windparks in der Nordsee sollen international vernetzt werden 27.02.2023 Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und mehrere Übertragungsnetzbetreiber haben Pläne für ...
Andreas Evertz, Flender International, auf der INDUSTRY.forward Expo Nachhaltigkeit: Als Mittelstand die Welt bewegen 23.02.2023 Wenn man Nachhaltigkeit im eigenen Unternehmen so leicht umsetzen könnte, wie es gerne behauptet wird, dann hätte es ...
Wasserstoff-Roadmaps im Vergleich Wasserstoffstrategie: Welche Rolle haben die einzelnen Bundesländer? 15.02.2023 Wasserstoff ist ein Schlüsselfaktor der Energiewende. In einem neuen Hintergrundpapier widmet sich die Agentur für ...
Ausbau von Windenergie beschleunigen „Wind-an-Land-Gesetz“ tritt in Kraft 07.02.2023 Am 01. Februar 2023 ist das Gesetz zur Erhöhung und Beschleunigung des Ausbaus von Windenergieanlagen an Land („Wind ...