Projekt eFarm Überschussstrom in grünen Wasserstoff umwandeln 06.02.2023 Als sich im Januar Vertreter von 168 Regierungen zur 13. Vollversammlung der Internationalen Organisation für ...
Klebstofffreie Platten aus Baumrinde Abfallprodukt der Holzwirtschaft neu gedacht 03.02.2023 Ein interdisziplinäres Team vom Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung hat untersucht, wie sich ...
Verbreitung von Mini-PV-Anlagen VDE schlägt fünf einfachere Regeln für Balkonkraftwerke vor 30.01.2023 Experten des VDE haben ein Positionspapier mit fünf Punkten erarbeitet, um die Installation und den Betrieb von Mini ...
Organische Reststoffe nutzen Erste industrielle Produktionsstätte von Pflanzenkohle gestartet 17.01.2023 Basierend auf Carbon-Dioxide-Removal-Technologie wurde mit der industriellen Produktion von Pflanzenkohle begonnen. ...
Saubere Energiequelle Durchbruch in der Fusionsforschung 11.01.2023 Einem Forscherteam des kalifornischen Lawrence Livermore National Laboratory ist am 5. Dezember 2022 ein ...
Bosch: Tech Compass 2023 Technologie entscheidend im Kampf gegen Klimawandel 11.01.2023 Energiekrise und Klimawandel – wie die Menschheit den Bedarf an nachhaltiger und bezahlbarer Energie stillen kann, ...
Sauber und unerschöpflich Fusionsenergie – Die Lösung für die Klimakrise? 10.01.2023 Laser haben einen Mini-Stern auf der Erde gezündet und damit den Grundstein für eine saubere Energiequelle der ...
Grüne Wärmeversorgung Phosphor-Recycling-Anlage auf der Zielgeraden 02.01.2023 MVV Umwelt, Tochtergesellschaft des Mannheimer Energieunternehmens MVV Energie, hebt 130 Tonnen schweres Heißgasrohr ...
Solarpark im bestehenden Windpark Sonne und Wind Hand in Hand 14.12.2022 In Berching/Oening, einer bayerischen Gemeinde, knapp 30 km nördlich von Ingolstadt gelegen, hat die Steag Solar ...
Dekarbonisierung beschleunigen Mit Künstlicher Intelligenz zur klimaneutralen Produktion 13.12.2022 Am Beispiel eines Industriepartners soll aufgezeigt werden wie mithilfe datengestützter Algorithmen (maschinelles ...