SPECTARIS - Deutscher Industrieverband für optische, medizinische und mechatronische Technologien e.V. Berlin, Deutschland 4
Fraunhofer-Einrichtung für Individualisierte und Zellbasierte Medizintechnik IMTE Lübeck, Deutschland 2
Energieverbrauch von Großanlagen Teilchenbeschleuniger nachhaltiger machen 06.08.2024 Ein ressourcenschonender Betrieb von Teilchenbeschleunigern und anderen Großanlagen ist Ziel des EU- ...
Den Code des Lebens knacken Neues KI-Modell entschlüsselt die versteckte DNA 05.08.2024 Ein Team der TU Dresden haben ein Large-Language-Model mit menschlicher DNA trainiert, mit dem die in unserem Genom ...
Von der Luftfahrt bis zur Orthopädie Kunststoff-Patch aus dynamischen Polymernetzwerken 05.08.2024 Forschende am Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM haben erstmals einen ...
Flexible Industrieproduktion Schnelle, abhörsichere Datennetze mit Licht 02.08.2024 Durch die Digitalisierung werden zum Beispiel in Krankenhäusern immer mehr Geräte wie Röntgen- oder ...
Effizienz exhorbitant gesteigert Die nächste Generation von RNA-Chips 02.08.2024 Einem internationalen Forschungsteam unter der Leitung der Universität Wien ist es gelungen, eine neue Version von ...
Seltene Ressourcen effizienter nutzen Echtzeit-Überwachung von 3D-Druckprozessen 01.08.2024 Seltene Erden sind unverzichtbare Bestandteile von Elektromotoren, jedoch sind sie nicht nur knapp, sondern auch ...
Verbesserte Mensch-Roboter-Interaktionen Intelligente Haut in der Robotik 01.08.2024 Flächige, an die Kontur des Roboters angepasste Antennen, emittieren Oberflächenwellen um Umgebungen besser zu ...
Wälzlager mit Direktantrieb (Promotion) Der Franke-Torque: superkompakt & superindividuell 01.08.2024 Franke-Drehverbindungen mit Torque-Motor Typ LTD zeichnen sich durch höchste Energieeffizienz aus. Die Integration ...
Produktportfolio erweitert Neue Steckverbinder verfügbar 30.07.2024 Die Expanded-Beam-Performance (EBP) Technologie, die bereits in den robusten AMC-Serie-T-Steckverbindern verfügbar ...
Elektronische Polymere abbaubar Lumineszenz-Polymere könnten Elektronikabfall drastisch reduzieren 29.07.2024 Mit einer neuen Methode können lichtemittierende Halbleiter entwickelt werden, die biologisch abbaubar und ...