Fernwärme Was Kaltes zum Kuscheln 04.10.2016 Kühltheken im Supermarkt haben mehr mit Windkraft- und PV-Anlagen gemein, als man denkt. Denn wo Pizza, ...
Emissionsneutrale Fernwärme Grüne Fernwärme aus Abfall 26.09.2016 Müllverbrennungsanlage zu Biomasseheizkraftwerk: Die Stadtwerke Landshut versorgen Kunden mit Fernwärme aus ...
Urbanisierung Spezielle Transformatoren für Städte 26.09.2016 Möglichst wenig Platz benötigen und sehr leise sein – in Großstädten müssen Transformatoren solche Anforderungen ...
Interview mit Ole Møller-Jensen, Danfoss Deutschland „Wasser ist der beste Energiespeicher“ 03.09.2016 Danfoss ist bekannt für Thermostate und Ventile. Doch das Unternehmen engagiert sich stark für Energiesparen und ...
Energieeffizienz Wärmequellen besser nutzen 02.09.2016 Die Energieeffizienz von Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen und Wärmenetzen kann noch gesteigert werden. ...
Energiewende trifft Industrie 4.0 Produktion effizienter und flexibler gestalten 19.08.2016 Im Rahmen des branchenübergreifenden Gleichstrom-Projekts DC-Industrie arbeiten Unternehmen, Institute und der ZVEI ...
Frequenzumformer Fernwärme bedarfsgerecht dosiert 21.07.2016 Zwei drehzahlgeregelte Pumpen sorgen in einer Fernwärmespeicheranlage dafür, dass immer genau die benötigte ...
Interview mit Ole Møller-Jensen, Danfoss Deutschland „Energie sparen ist unsere Mission“ 18.07.2016 Für Ole Møller-Jensen, Geschäftsführer von Danfoss Deutschland, zählt nur eines: Erhöhung der Energieeffizienz in ...
Wärmeerzeugung Power-to-Heat: Schlüssel zur Energiewende 08.07.2016 Mit einer neuen Power-to-Heat-Anlage wollen die Stadtwerke Neumünster (SWN) die Volatilität der erneuerbaren ...
Auszeichnung für Gasheizkraftwerk-Projekt Cogen lobt Kiels Umstieg von Kohle auf Gas 27.06.2016 Auf der Energiemesse Power-Gen-Europe wurde das Konzept der Stadtwerke Kiel für ein 190-Megawatt- ...