New Business Models „Einmalkäufe sind bei Software nicht mehr zeitgemäß“ 06.08.2020 Software haucht den meisten Maschinen, Geräten und Anlagen Leben ein. Hersteller investieren immense Summen in ihre ...
Future Innovation „Stromversorgungen, die Sie nach dem Einbau vergessen können“ 06.08.2020 An die Stromversorgung denken Entwickler bei ihrer Projektplanung meist zuletzt, dann bereitet das Thema oft ...
Digitalisation Digitalisierung in der Verpackungsbranche: Fluch oder Segen? 06.08.2020 Allen aktuellen Trends zum Trotz wünschen sich Kunden in der Verpackungsbranche von einer Maschine seit Jahrzehnten ...
Artificial Intelligence Kamerabasierte Systeme und die Macht der Sensoren 04.08.2020 Was füttert Künstliche Intelligenz mit Daten? Woher weiß die Cloud, wann ein Werkstück fertig ist? Warum kann ein ...
Zwischen politischen Zielen und tatsächlichem Bedarf Das ist die Zukunft der Elektromobilität 03.08.2020 Das Marktforschungsinstitut Trend:Research hat die Entwicklung der Ladeinfrastruktur bis 2030 anhand von über 220 ...
Versuchsstand für Fluidik Schüler lernen Grundlagen der Regelungstechnik 29.07.2020 Auf dem Lehrplan des Ganerben-Gymnasiums Künzelsau steht unter anderem das Programmieren regelungstechnischer ...
KI ist keine Zukunftsmusik Künstliche Intelligenz für die Energiewirtschaft 27.07.2020 Anregungen, Tipps und Handlungsempfehlungen, wie die Potenziale von KI noch besser für die Energiewirtschaft nutzbar ...
New Business Models Der EMV-Prüfstand der etwas anderen Art 27.07.2020 Bei der eChamber handelt es sich um ein neuartiges Prüfstandkonzept, das speziell für Hochvolt-Elektroantriebe und ...
Transformation Corona beherrscht uns nicht 24.07.2020 Lesen Sie diese Zeilen im Homeoffice oder sind Sie schon wieder im Büro? Oder halten Sie eine digitale Version ...
Additive Fertigung von Kupferspulen Mit 3D-Druck zum leistungsfähigeren Elektromotor 23.07.2020 Mit einem neuartigen 3D-Druckverfahren wollen vier Ausgründer des Exist-Forschungstransfers „Additive Drives“ die ...