Autonome, mobile Roboter Fünf Tipps zur Wahl des richtigen Last-Roboters 29.10.2020 Geht es um die Auswahl eines passenden Helfers, herrscht vielerorts noch die Annahme, dass sich mobile Roboter ...
KI sieht feinste Details Kognitive visuelle Inspektion in der Fertigung 26.10.2020 Um die visuelle Inspektion zur Qualitätssicherung zu automatisieren, bieten sich Bildverarbeitungsverfahren an. ...
Analysetechnik Mikroplastik in Lebensmitteln und Klärschlamm aufspüren 26.10.2020 Eine Unternehmensausgründung der TU Wien hat eine Analysetechnik entwickelt, die Mikroplastik mittels Machine ...
Zwei-Photonen-Mikrodruck Fotolack ermöglicht 3D-Druck kleinster poröser Strukturen 26.10.2020 Mit dem neuen Fotolack für den Zwei-Photonen-Mikrodruck können erstmals dreidimensionale polymere Mikrostrukturen ...
Lösungen entstehen durch vernetztes Denken Gemeinsam die Energiewirtschaft digitalisieren 26.10.2020 „Gemeinsam schaffen wir das“ ist ein Satz, der oft im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie genannt wurde. So ...
Virus-Check in fünf Minuten Neuer Corona-Test soll Infektionen über Atemluft feststellen 26.10.2020 Das belgische Forschungszentrum Imec hat mit der Entwicklung eines Covid-19-Tests begonnen, der positive Fälle ...
Intelligente Sensoren in der Chemiebranche Wann gilt ein Sensor als smart? 26.10.2020 Es passiert Erstaunliches: Maschinen lernen plötzlich das Sehen, Hören, Fühlen und sogar Schmecken. Das alles ...
Verstehen von Spontansprache KI schlägt Mensch bei Spracherkennung 22.10.2020 Ein alltägliches Gespräch zu verfolgen und genau wiederzugeben, ist eine der größten Herausforderungen für ...
Eckpunkte für 1,5-Grad-Ziel So wird Deutschland CO2-neutral 19.10.2020 Die Gletscher schmelzen, die Meeresspiegel steigen, Hitzewellen und Starkregen nehmen zu: Die Folgen des ...
Ihr Prozess ist Mehrwert (Promotion) Die Mischprozess-Verbesserer 19.10.2020 Jeder, der für Verfahrenstechnik brennt, kennt diesen Wunsch: den Prozess immer wieder zu verbessern. Ihn ...