Sicherer H2-Anlagenbetrieb Methan-Plasmalyseur sorgt für kostengünstige Wasserstoffproduktion 24.03.2025 Wasserstoff birgt ein riesiges Energiepotenzial und kommt nicht nur in Wasser vor. Er ist Bestandteil vieler ...
Energieeffiziente Lösung zum Heizen und Kühlen Nachhaltigkeit im Fokus: Wärmepumpen Know-how 24.03.2025 Wärmepumpen werden als nachhaltige und energieeffiziente Lösung zum Heizen und Kühlen von Gebäuden immer beliebter. ...
Sanft starten Effiziente Motoren intelligent schalten und schützen mit Halbleitertechnologie 24.03.2025 Hocheffiziente Drehstrommotoren kommen heute in immer mehr Anwendungsbereichen zum Einsatz. Auch in rauen ...
Stromverteilungsplattform RiLineX (Promotion) Tempomacher für AC und DC 24.03.2025 Die Industrie hat eine Energieeffizienzwende eingeleitet, die mehrere Technologiewechsel vorantreibt – nicht nur ...
Standardisierung und Modularisierung ist Pflicht „DC-Stromverteilung beschleunigt die Energiewende“ 24.03.2025 Steigende Anforderungen, zunehmende Komplexität und knappe Ressourcen – die Industriebetriebe steht vor großen ...
Technik für die Agrarwende Energiewende vom Acker: Intelligente Verkabelung für mehr Effizienz 24.03.2025 Die Nutzung von landwirtschaftlichen Gebäuden und Freiflächen für Photovoltaik – kurz Agri-PV genannt – liegt im ...
Induktiv trifft Geschwindigkeit (Promotion) Induktive Abstandssensoren mit IO-Link 24.03.2025 Mit den induktiven Abstandssensoren mit IO-Link präsentiert Pepperl+Fuchs eine neue Innovation im Bereich der ...
Expertenmeinung über Künstliche Intelligenz in der Produktion „Welche KI-Impulse setzen Sie auf der Hannover Messe?“ 20.03.2025 Generative KI zielt auf die Schaffung neuer Inhalte ab, beispielsweise Programmcode. "Normale KI" ist darauf ...
Hannover Messe Katalysatoren und Membranen für eine nachhaltige Zukunft 20.03.2025 Wasserstoff gilt als zentraler Energieträger der Zukunft. Um die Technologien für die Gewinnung und Nutzung von ...
Energie, Abfall, Recycling Wie nachhaltige Elektronikproduktion gelingen kann 20.03.2025 Die Elektronikfertigung ist energieintensiv und produziert große Mengen an schwer recycelbaren Abfällen. Dennoch ...