Erste Tests erfolgreich Biobatterie aus Tiefsee-Bakterien zur Wasserstoff-Speicherung 25.05.2022 Mikrobiologen der Goethe-Universität ist es gelungen, mit Hilfe von Bakterien Wasserstoff kontrolliert zu speichern ...
Technik für klimaneutrale Fabriken und CO2-freien Verkehr Wasserstoff-Offensive von Bosch 24.05.2022 4.000 Wasserstofftankstellen, stationäre Brennstoffzellen, ein Projekthaus zur Industrialisierung von Wasserstoff- ...
Kooperation für Offshore-Windenergie und grünen Wasserstoff „Green Power Plant of Europe“: EU mit grünem Strom versorgen 20.05.2022 Bundeskanzler Olaf Scholz und Vizekanzler Robert Habeck sowie weitere Regierungsvertreter sind bei der ...
Weltweit erste Industrie-Testanlage Grüner Treibstoff aus Abfall 20.05.2022 In der weltweit ersten Forschungsanlage dieser Art im industrienahen Maßstab werden Abfälle und Reststoffe zu grünen ...
Aus Abfall Energie erzeugen Erste hybride „Waste-to-Energy“-Anlage in Ghana 10.05.2022 Die erste hybride „Waste-to-Energy“-Anlage Afrikas, mit der Energie aus Abfällen gewonnen wird, wurde am 26. April ...
Programm auf der Live-Messe „Wissensplattform Hannover Messe“: Alle Bühnen im Überblick 10.05.2022 Bisher war die Globalisierung Garant für international steigenden Wohlstand, doch Grenzschließungen und ...
Großes Problem der Energiewende gelöst Chemischer Reaktor: Wärme endlich verlustfrei speichern 10.05.2022 Energie chemisch speichern, verlustfrei monatelang lagern und im Winter damit heizen: Das wird durch einen nun ...
Steuerung von Mikroorganismen Sauerstoff-Doping für Bakterien schafft effizientere Abwasserbehandlung 05.05.2022 Ein Spezialchemieunternehmen will Mikroorganismen, die bei der biologischen Behandlung von Abwasser zum Einsatz ...
Statement: Koalitionsvertrag aus P2X-Sicht Die Weichen sind richtig gestellt 26.04.2022 Ob blau oder grün – Wasserstoff ist einer der Säulen der Energiewende. Peter Müller- Baum, Geschäftsführer der VDMA ...
Grüne Stahlproduktion Weltweit größter Hochtemperatur-Elektrolyseur erzielt Rekord-Wirkungsgrad 22.04.2022 Um CO2-Emissionen zu senken, werden bei Salzgitter innovative Technologien zur klimafreundlichen Stahlproduktion ...