Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS Halle (Saale), Deutschland 24
Der nächste Schritt zur Hochenergiebatterie Neue Zellarchitektur macht Schwefel-Batterien marktreif 30.10.2025 Schwefel-Batterien gelten als vielversprechende Alternative zu Lithium-Ionen-Systemen. Im Rahmen der Projekte ...
Technik, die schneller ist als der Strom Wenn jede Millisekunde zählt: Schutz für erneuerbare Energien 29.10.2025 Im Projekt „GreenGridGuard“ wurde ein Schutzsystem entwickelt, das Wechselrichter in Energiesystemen innerhalb von ...
Warum unsichtbare Antriebstechnik das neue Klimathema ist „Effizienz beginnt im Kopf – nicht im Motor“ 29.10.2025 Die Industrie steht vor erheblichen Herausforderungen: Klimaziele, steigende Energiekosten und der gesellschaftliche ...
Franz Bosbach, KSB Der Schlüssel zur umfassenden Energiewende 27.10.2025 Erneuerbarer Strom ist auf dem Vormarsch: Einerseits ist er wirtschaftlich unschlagbar, andererseits wird er ...
Warum unsichtbare Antriebstechnik das neue Klimathema ist „Effizienz beginnt im Kopf – nicht im Motor“ 27.10.2025 Die Industrie steht vor erheblichen Herausforderungen: Klimaziele, steigende Energiekosten und der gesellschaftliche ...
Durchflussmessung in Entsalzungsanlagen Korrosiv und schwer zu messen: Lösung für Meerwasser in GFK-Rohren 27.10.2025 Ein petrochemisches Unternehmen in China nutzt Meerwasser, um den Bedarf an Grundwasser zu senken. Ein nicht- ...
Effizienz und Lebensdauer steigern Induktive Bauelemente für Bahntechnik 27.10.2025 SMP Sintermetalle Prometheus (SMP) präsentiert induktive Bauelemente mit hoher Frequenzstabilität, die speziell für ...
Neue Wege für nachhaltige Werkstoffe Aluminium macht Edelstahl leichter, fester und nachhaltiger 20.10.2025 Steffen Scherbring erforscht an der Hochschule Osnabrück gemeinsam mit Partnern der TU Bergakademie Freiberg und der ...
Automatisierte Chargieranlagen für die perfekte Mischung Präzises Wiegen und Mischen in der Lebensmittelproduktion 17.10.2025 In der Lebensmittelindustrie dienen Chargieranlagen der Verwiegung verschiedener Produkte aus mehreren Großbehältern ...
Klimafreundliches Bauen der Zukunft Ein Baukonzept aus Pilzmyzel für den Klimawandel 14.10.2025 Das Architekturprojekt „MyGlu“ der Frankfurt University of Applied Sciences zeigt, wie sich Pilzmyzel als ...