Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS Halle (Saale), Deutschland 21
Vernetzt und datengetrieben Automatisiertes Labor für Entwicklung von Lack- und Klebstoffrezepturen vor 10 Tagen Hersteller von Lacken und Klebstoffen müssen heute schneller, effizienter und nachhaltiger entwickeln. Um diesen ...
Ressourcenschonung und Sicherheit Zukunftsfähige Druckentlastung bis ins letzte Detail 18.04.2025 Eine nachhaltige LSR-Umkehrberstscheibe wurde mit einem besonderen Fokus auf recyclebare und biologisch abbaubare ...
Beschichtungstechnik öffnet neue Wege für leichte Schaltungen Metallkernleiterplatten neu gedacht – jetzt auch mit Magnesiumkern 09.04.2025 Eine neu entwickelte Beschichtungstechnologie von Innovent eröffnet die Möglichkeit, Leiterbahnen direkt auf ...
Neues 3D-Druckverfahren imitiert komplexe Knochenstrukturen Synthetischer Knochen im Nanoformat 08.04.2025 Ein Forscherteam der University of Sydney und der University of Technology Sydney hat ein 3D-Druckverfahren ...
Produkte für den Wärmetransfer Moderne Leistungselektronik effizient kühlen 08.04.2025 Elektroautos und Energiesysteme stellen hohe Anforderungen an das Thermomanagement. Auf der PCIM 2025 zeigt CTX ...
Twist statt Bruch: Energie speichern durch Torsion Metamaterialien für maximale Energiespeicherung 02.04.2025 Ein Forschungsteam unter Leitung von KIT und Fraunhofer IWM hat ein Metamaterial entwickelt, das mechanische Energie ...
Laser statt Ofen für die Lithium-Ionen-Batteriefertigung Lasertrocknung bringt Tempo in die Batteriefertigung 02.04.2025 Im Forschungsprojekt IDEEL haben Laserline, Fraunhofer ILT, RWTH Aachen und weitere Partner ein hybrides ...
Kosten sparen (Promotion) Methan-Plasmalyseur unterstützt Wasserstoffproduktion 27.03.2025 Prozessregelventile von Bürkert haben ihre Zuverlässigkeit in vielen Wasserstoff-Anwendungen bewiesen. So setzt ...
Wie Unternehmen sich gegen Ausfälle wappnen Obsoleszenz als Risiko: Industrie im Wettlauf mit der Zeit 26.03.2025 Nicht mehr lieferbare Materialien, Werkstoffe, Software, elektronische Bauteile oder andere Ersatzkomponenten – sei ...
Suche nach neuen Materialien Perowskit-Zellen in bleifrei? PV soll nachhaltiger werden 24.03.2025 Perowskit-Solarzellen gelten als zukünftige Alternative zu Silizium-Solarzellen – die Halbleiter sind günstiger ...