Rührwerke und Luftversorgung Wie eine Wiener Kläranlage zum Energieproduzenten wurde 01.07.2022 Im Projekt E_OS wandelten mehrere Partner die Kläranlage am Rande Wiens von einem Energieverbraucher zu einem ...
Machbarkeitsstudie Aussichtsreiche Perspektive für Power-to-Gas mit Biogas 16.02.2022 In einer Studie wurde ein Power-to-Gas-Konzept für einen Erneuerbare-Energien-Standort in Nordhackstedt in Schleswig ...
Methanisierungskonzept Bioverfahren zur Gasreinigung gewinnt Innovationswettbewerb 28.07.2021 Die Schwandorfer Firma Microbenergy ist für ihre biobasierte Lösung zur Reinigung von Hochdruckgasen prämiert worden ...
Sonne im Boden speichern Erdboden als Winterspeicher für erneuerbare Energien 25.06.2021 Im Winterhalbjahr fällt in unseren Breiten zu wenig erneuerbare Energie an, um die kalte Jahreszeit zu überbrücken. ...
Abwasseraufbereitung Verfahrensumstellung in Kläranlage spart hunderte Tonnen Treibhausgas 02.03.2021 Die städtische Kläranlage Bückeburg rüstet sich mit einigen Modernisierungen für eine energieeffiziente Zukunft. ...
Elektrostatische Sprühtrocknung Kalt trocknen zur Pulverherstellung 05.11.2020 Schonendes Trocknen bei Temperaturen bis zu 30 °C? Die Elektrostatische Sprühtrocknung macht es möglich. Das ...
Efficiency Ein Herz für Mikrodosierung 25.08.2020 Mikrodosiersysteme ermöglichen in der Elektronikindustrie State-of-the-Art-Fertigungsverfahren und erhöhen die ...
Dosiertechnik für die Elektronikindustrie Mikrodosierung einfach erklärt 13.12.2019 Klebstoffe, Dichtstoffe, Vergussmassen, Wärmeleitpasten: Bei der Herstellung von Elektronikgeräten kommen ...
Vernetzbare Pumpensysteme Ziel ist die smarte Infrastruktur 07.06.2019 In der Wasser- und Abwasserwirtschaft haben Ver- und Entsorgungssicherheit Priorität. Deshalb gilt die Branche zwar ...
Keine Lebensgrundlage für Schädlinge Ungeziefer mit Druckluft vom Getreide fernhalten 04.12.2018 Große Mengen Getreide gehen auf dem Weg zum Verbraucher verloren. Besonders in ärmeren Weltregionen treten die ...