Neues Strategiepapier Kann das Verbrenner-Aus Deutschlands Autobranche stärken? 21.02.2025 Das geplante Verbot des Verkaufs von Benzin- und Dieselautos ab 2035 sorgt in Deutschland für Kontroversen. Ein ...
Kohlendioxid in grüne Energie umwandeln Neuer Katalysator verbessert CO2-Umwandlung 21.02.2025 Forschende der Oregon State University haben einen neuen Dual-Site-Katalysator entwickelt, der die Umwandlung von ...
Zusammenarbeit zwischen Grob und Keba HMI für sichere Maschinenbedienung in der Automotive-Industrie 23.01.2025 Die Firma Grob ist im Maschinenbau tätig mit Kernkompetenz in der Automotive-Industrie. Wie es Grob gemeinsam mit ...
Technische Grundlagen zu CO2: Emissionen, Reduktionstechnologien und Anbieter Was ist CO₂ und warum ist es relevant? 27.11.2024 Kohlenstoffdioxid (CO₂) ist ein farbloses, geruchloses Gas, das bei natürlichen Prozessen wie der Atmung und ...
Transformationspfade für das deutsche Energiesystem So könnte Klimaneutralität in den Bundesländern aussehen 18.11.2024 Eine neue Studie zeigt, wie die Transformation des Energiesystems hin zur Klimaneutralität auf Ebene der ...
Technologie weiterentwickeln Salzbatterien: Feuerfest, langlebig – und zukunftstauglich? 28.10.2024 Die Salzbatterie war ursprünglich als Lösung für Elektroautos gedacht, wurde aber von den leichteren und schneller ...
Klaus Löffler, Precitec Wettbewerbsfähig mit Photonik und KI 22.10.2024 Die Konkurrenz aus China setzt der europäischen Batterieindustrie zu. Wie können wir mithalten? Einige Schritte sind ...
Kathodenalternative für Lithium-Ionen-Batterien Neues Batteriekathodenmaterial könnte Energiespeicherung nachhaltig verändern 09.10.2024 Ein Forschungsteam des Georgia Institute of Technology unter der Leitung von Hailong Chen hat eine neue, ...
Das liegt im Trend Schlüsselrolle flexibler Blockheizkraftwerke im dezentralen Energiesystem 08.10.2024 Zukunft der Stromversorgung und Wasserstoffwirtschaft: Blockheizkraftwerke. Die EnergyDecentral 2024 zeigt das ...
Digitale Zwillinge ebnen den Weg zu nachhaltigerer Elektromobilität Batterieindustrie unter Spannung 09.09.2024 Das EU-Parlament hat das Aus für Verbrennungsmotoren besiegelt und will ab 2035 nur noch emissionsfreie Neuwagen ...