Automatisierte Sortierung sperriger Abfälle KI macht Recycling effizienter vor 6 Tagen Großstückige Abfälle wie Sperrmüll oder Bauschutt können derzeit nur mit hohem manuellem und technischem Aufwand ...
Testlauf erfolgreich Großbatterie steuert erneuerbare Energie bedarfsgerecht ins Stromnetz vor 6 Tagen Mit einem wichtigen Zwischenerfolg ist Europas größte Vanadium-Redox-Flow-Batterie am Fraunhofer-Institut für ...
Brennstoff-Monitoring Messungen sind der Schlüssel zum Erreichen von Nachhaltigkeitszielen vor 7 Tagen Die Verbesserung der Energieeffizienz ist von grundlegender Bedeutung für die Reduzierung der Kohlendioxidemissionen ...
Intelligenz im Antrieb Wie intelligente Servoantriebe Produktionsprozesse verbessern vor 7 Tagen Kaum eine Maschinenkomponente hat durch den Trend zur Digitalisierung einen solchen Schub erhalten wie die ...
ChatGPT verbessert HR-Angriffsvektor Bewerbung als Einfallstor: So nutzen Hacker KI, um Unternehmen zu infiltrieren vor 7 Tagen Cyberkriminelle setzen gezielt auf Fake-Bewerbungen, um über Remote-Arbeitsplätze Zugriff auf Unternehmensnetzwerke ...
Drahtlos, nicht grenzenlos Wireless weltweit: Weg zur globalen Marktzulassung ebnen vor 7 Tagen Ob Smart-Home-Gerät, Wearable, Industrieanlage oder Medizintechnik – drahtlose Kommunikation ist heute Standard. ...
Bewältigung von Risiken bei BESS im Fokus Batteriespeichersysteme: Kritische Hürden und Lösungen vor 7 Tagen Batteriespeichersysteme spielen eine entscheidende Rolle in der Energiewende, bergen jedoch komplexe Risiken und ...
Elektro-Lkw effizient einsetzen Mit der richtigen Einsatzplanung Potenziale von Elektro-Lkw erhöhen und Kosten senken vor 8 Tagen Eine neue Studie des Fraunhofer ISI und des Technologie- und Transportunternehmens Einride hat über 38.000 Lkw- ...
Chancen und Herausforderungen zur industriellen Anwendung Roadmap: CO2-Elektrolyse in der Industrie vor 9 Tagen Eine neue Roadmap des Fraunhofer-Instituts UMSICHT und weiterer Forschungseinrichtungen beleuchtet die Möglichkeiten ...
Sicherheit auch bei schwankender Stromerzeugung KI-gestützte Strompreisprognose steigert Erlöse um bis zu 37 Prozent vor 10 Tagen Mit Künstlicher Intelligenz (KI) ist es Forschern vom Fraunhofer IPA gelungen, den Regelleistungsmarktpreis – also ...