11.460 Jahre Batterielaufzeit Diamanten verwandeln nuklearen Abfall in Energie 26.02.2018 Nukleare Abfälle zur Stromerzeugung nutzen? An der Universität Bristol wurde ein künstlicher Diamanten gezüchtet, ...
Fusionsenergie endlich ohne radioaktiven Müll Das Unmögliche möglich machen 19.12.2017 Ein Fusionsreaktor, der eine milliardenfach höhere Energieausbeute verspricht und gleichzeitig keinen radioaktiven ...
Studie zur radioaktiven Belastung der Lebensmittel Wie radioaktiv ist unser Lieblingsessen? 07.04.2017 Uran aufs Frühstücksbrot möchte kaum jemand. Doch Radioaktivität kann man als Verbraucher weder sehen noch schmecken ...
C14 als Energiespeicher Atommüll zu Akkus 30.11.2016 Aus radioaktiven Abfällen wollen Forscher Batterien für grünen Strom entwickeln und machen sich dazu die ...
„Ein großstädtisches Flair schaffen“ 10.04.2014 Erlangen steht vor einer Riesen-Rochade: Siemens schafft auf einem 54 Hektar großen „Campus“ Arbeitsplätze, ...
Energiebeschaffung & -erzeugung Ist der DFR die Lösung unserer Energieprobleme? 01.10.2013 Am Dual-Fluid-Reaktor (DFR) scheiden sich die Geister. Der Schnellspaltreaktor verspricht durch die Trennung von ...